Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

BMUV: Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung: Unterrichtung durch die Bundesregierung im Jahr 2015 (Parlamentsbericht) | Download

https://www.bmuv.de/download/umweltradioaktivitaet-und-strahlenbelastung-unterrichtung-durch-die-bundesregierung-im-jahr-2015-parlamentsbericht

Das Strahlenschutzvorsorgegesetz (StrVG) vom 19. Dezember 1986 sieht die jährliche Berichterstattung durch das Bundesumweltministerium an den Deutschen Bundestag und den Bundesrat über die Entwicklung der Radioaktivität in der Umwelt vor. Der
, die medizinische Strahlenexposition, sowie die Strahlenexposition durch den Unfall

BMUV: Internationale Zusammenarbeit beim Notfallschutz

https://www.bmuv.de/themen/strahlenschutz/radiologischer-notfallschutz/internationale-zusammenarbeit-beim-notfallschutz

Das BMU beteiligt sich auch beim nuklearen Notfallschutz auf internationaler Ebene. Hierbei sind insbesondere die Übereinkommen der Internationalen Atomenergiebehörde und der Europäischen Gemeinschaft zu nennebn.
Notstandssituation Zweck der Abkommen ist es, dass die Vertragsstaaten bei einem nuklearen Unfall

BMUV: Fragen und Antworten zur Allgemeinen EU-Produktsicherheitsverordnung (VO (EU) Nr. 2023/988)

https://www.bmuv.de/themen/verbraucherschutz/sicherheit-bei-produkten/sicherheit-bei-verbrauchernahen-produkten/fragen-und-antworten-zur-allgemeinen-eu-produktsicherheitsverordnung-vo-eu-nr-2023/988

Die neue allgemeine EU-Produktsicherheitsverordnung – kurz auch EU-ProdSVO – findet ab dem 13. Dezember 2024 in allen Mitgliedstaaten der EU einheitliche und unmittelbare Anwendung.
Hersteller Kenntnisse über einen im Zusammenhang mit ihrem Produkt eingetretenen Unfall