Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Am Anfang war das Feuer/Gefangen im Körper eines Steinzeitmenschen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Am_Anfang_war_das_Feuer/LE03_Gefangen_im_K%C3%B6rper_eines_Steinzeitmenschen

Wenn man sich die Dauer der einzelnen Epochen ansieht fällt auf, wie lange die Entwicklung und Anpassung des Menschen an das Leben in der Steinzeit dauerte. Die letzten 5000 Jahre des Ackerbaus, sowie das Industriezeitalter seit 200 Jahren sind vergleichsweise kurz. Deshalb ist unser Körper trotz allem technischen Fortschritt immer noch auf das Leben in der Steinzeit ausgelegt.
schleimiger war) Menschen begehen oft Fahrerflucht, da … (bei Gefahr oder einem Unfall

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Kernreaktionen – Sonderfall Radioaktivität – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Kernreaktionen_-_Sonderfall_Radioaktivit%C3%A4t

Ein Video, dass dich ausführlich in das Thema Radioaktivität einführt und auch erklärt, warum einige Atom-Sorten radioaktiv sind, findest du hier: Ivi-Unterricht – Radioaktivität Anmerkung: Die genannten Voraussetzung passen nicht zu unserem Unterricht. Uns reicht erst einmal das Kern-Hülle-Modell!
Aus diesem Grund werden auch als Vorsorgemaßnahme für mögliche Unfälle in Atomkraftwerken

Chemie-Buch I zum Lehrplan in Rheinland-Pfalz/Einführung in die Arbeit im Labor – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie-Buch_I_zum_Lehrplan_in_Rheinland-Pfalz/Einf%C3%BChrung_in_die_Arbeit_im_Labor

Wie bei allen anderen Naturwissenschaftlichen Räumen gilt in der Schule auch für die Chemie-Säle, dass sie nicht ohne Lehrer betreten werden dürfen. Und jeder Lehrer ist verpflichtet, mit einer Klasse die er unterrichtet, eine Sicherheitsbelehrung durchzuführen.
der Prävention dienen und Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Fall, dass es zu einem Unfall