Pflasterpass® -Fahrradunfälle bei Kindern https://pflasterpass.de/aktuelles/pflasterpass-fahrradunfaelle-bei-kindern/page/4/?et_blog=
So können Unfällen vorgebeugt werden.
Aber Vorsicht, auch beim Fahrradfahren kann es zu einem Unfall kommen!
So können Unfällen vorgebeugt werden.
Aber Vorsicht, auch beim Fahrradfahren kann es zu einem Unfall kommen!
Kopfverletzungen sind Gehirnverletzungen, die meist durch einen Sturz oder eine Gewalteinwirkung von außen entstehen. Die Gehirnerschütterung ist dabei die häufigste Form dieser Verletzungsart.
Sekunden bis höchstens 10 Minuten) bewusstlos, erwachen und können sich nicht an den Unfall
So können Unfällen vorgebeugt werden.
Aber Vorsicht, auch beim Fahrradfahren kann es zu einem Unfall kommen!
So können Unfällen vorgebeugt werden.
Aber Vorsicht, auch beim Fahrradfahren kann es zu einem Unfall kommen!
Kopfverletzungen können das Ergebniss von Stürzen oder Schlägen auf den Kopf der Kinder sein. Diese Wunden gilt es schnell zu versorgen!
Sekunden bis höchstens 10 Minuten) bewusstlos, erwachen und können sich nicht an den Unfall
So können Unfällen vorgebeugt werden.
Aber Vorsicht, auch beim Fahrradfahren kann es zu einem Unfall kommen!
So können Unfällen vorgebeugt werden.
Aber Vorsicht, auch beim Fahrradfahren kann es zu einem Unfall kommen!
Moment ist, indem man stolpert oder sich stößt, kann für ein Kind ein schwerer Unfall
Moment ist, indem man stolpert oder sich stößt, kann für ein Kind ein schwerer Unfall
Moment ist, indem man stolpert oder sich stößt, kann für ein Kind ein schwerer Unfall