Dein Suchergebnis zum Thema: Unfall

Unvorstellbar! – Was Gedanken bewegen können – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-unvorstellbar-was-gedanken-bewegen-koennen-100.amp

Dinge alleine mit der Kraft der Gedanken steuern – klingt unvorstellbar? Tatsächlich ist das aber schon möglich! Wie, das will Reporterin Jana in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden. Dafür trifft sie einen Wissenschaftler, der Gedanken lesen und damit tatsächlich Dinge bewegen kann. Außerdem ist Jana mit Phillip verabredet, der eine gedankengesteuerte Armprothese trägt. Wie er die Finger seines künstlichen Arms mit seinen Gedanken bewegt? Und was überhaupt ein Gedanke ist? Das seht ihr hier.
Er hat bei einem Unfall seinen linken Arm verloren und trägt eine andere Art von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das ist keine Übung – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-das-ist-keine-uebung-100.html

Der Alarm dröhnt! Als Notfall-beauftragter tut Ralph alles, um Sharys Panik zu mildern: Dabei verraten die beiden die fünf Glieder der Rettungskette, wieso fünf „Ws“ bei einem Notruf wichtig sind, warum das Aquarium der natürliche Lebensraum einer Sirene ist – und beantworten eure drängende Fragen!
Ist man in einen Unfall verwickelt oder als Zeuge bei einem Brand, lautet die goldene

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Knochenbruch – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/koerper/bibliothek-knochenbruch-100.amp

Ein böser Sturz mit dem Fahrrad oder vom Baum, und schon ist es passiert: Der Arm ist gebrochen. Knochen sind nämlich gar nicht so steinhart, wie sie aussehen.
bricht nur unter extremen Bedingungen: durch einen heftigen Aufprall oder einen Unfall

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ich bin taub – Navina zeigt uns ihre Welt – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ich-bin-taub-navina-zeigt-uns-ihre-welt-100.amp

Vogelgezwitscher, das Radio oder die Türklingel hören – solche, eigentlich alltäglichen Dinge sind für Navina nicht möglich. Denn die 13-Jährige ist seit ihrer Geburt taub. Wenn sie zum Beispiel mit ihrer Cousine und besten Freundin Luana quatschen möchte, nutzen die beiden die Deutsche Gebärdensprache. Reporterin Jana trifft die zwei Freundinnen und besucht gemeinsam mit ihnen ein Konzert von Julia Engelmann. Wie man auch ohne zu hören Musik erfahren kann? Und wie die Deutsche Gebärdensprache funktioniert? Das und mehr erfahrt ihr in dieser neuen Folge von ‚neuneinhalb‘.
und wie ich diese Sprache selber lernen kann denn ja hatte am 17.10.2016 einen Unfall

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Katastrophenschutz – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-katastrophenschutz-100.amp

Eine Katastrophe ist ein Unglück, das schwere Folgen für Menschen und, oder die Natur hat. Dazu gehören zum Beispiel ein Gebäudeeinsturz, eine Überflutung oder ein großer Waldbrand. Wenn so ein Unglück passiert, kommen verschiedene Katastrophenschutz- Organisationen zur Hilfe.
Auszeichnungen neuneinhalb International Der Heulton einer Sirene soll uns vor einem Unfall

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden