Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

RHESI-Projekt: Umweltverbände beantragen Strategische Umweltprüfung bei der Bundesregierung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rhesi-projekt-umweltverbaende-beantragen-strategische-umweltpruefung-bei-der-bundesregierung/page/4/?et_blog=

Bregenz, St. Gallen am 29. April 2020. Gemeinsames Ziel der grenzüberschreitenden Umweltallianz (WWF Österreich, WWF Schweiz, Naturschutzbund Vorarlberg, Pro Natura St.Gallen-Appenzell, ÖKOBÜRO Wien) ist es, das Jahrhundertprojekt besser für die Umwelt und noch sicherer für die Bevölkerung am Rhein zu machen. Die Umweltallianz beantragt heute, Mittwoch, eine Strategische Umweltprüfung (SUP) des Hochwasserschutzprojekts Rhesi bei der […]
die zuständigen Ministerien möglichst rasch durchgezogen werden, um mehr für den Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Rütlischwur“ der Umweltorganisationen gegen Kraftwerk Kaunertal – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ruetlischwur-der-umweltorganisationen-gegen-kraftwerk-kaunertal/page/4/?et_blog=

Wien, 27. März 2012 – Eine 120 Meter hohe und 450 Meter breite Staumauer für 42 Millionen Liter Wasser, 50 Kilometer lange Druckstollen mit dem Durchmesser des Brennerbasistunnels, und die ökologische Zerstörung von vier unberührten Hochgebirgsbächen – dieses Szenario droht alpinen Wildnislandschaften im Tiroler Oberland, wenn die TIWAG (Tiroler Wasserkraft AG) ihre Pläne für den […]
Ich möchte nicht, dass über das Kraftwerk Kaunertal Energieerzeugung und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das grüne Silvester: WWF empfiehlt die 10 guten Öko-Vorsätze für das neue Jahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-gruene-silvester-wwf-empfiehlt-die-10-guten-oeko-vorsaetze-fuer-das-neue-jahr/page/4/?et_blog=

Wien, 19. 12. 2014 – Der Jahreswechsel ist das richtige Datum um dein Leben zu ändern. Das ist deshalb so, weil man sich so den Beginn einer neuen Verhaltensweise besonders gut merken kann. Zu diesem Jahreswechsel kann die UN-Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 als Anlass genommen werden um sein Leben schon ab Silvester natur-, […]
Arbeitskräften bei sondern im Produktionsprozess werden meist auch die Mindeststandards beim Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Verfahren zum Neubau des Kraftwerks Rosenburg: Umweltschützer pochen auf Solar-Offensive

https://www.wwf.at/uvp-verfahren-zum-neubau-des-kraftwerks-rosenburg-umweltschuetzer-pochen-auf-solar-offensive/page/4/?et_blog=

Wien / Rosenburg, 2. Mai 2018. Das Amt der NÖ Landesregierung hat am 30. April 2018 die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) der EVN zum Abriss des alten und Neubau eines größeren Kampkraftwerks Rosenburg veröffentlicht. Laut Einreichunterlagen soll eine 1,6 m höhere Betonstaumauer errichtet, der Stauraum auf 1 km verlängert, 2,9 ha Wald gerodet und unterhalb des alten […]
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fonds-Oscar 2015 geht an Ökofonds von WWF und ERSTE-SPARINVEST – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fonds-oscar-2015-geht-an-oekofonds-von-wwf-und-erste-sparinvest/page/4/?et_blog=

Presseaussendung ERSTE-SPARINVEST und WWF Wien, am 5. März 2015 – Mit Spannung verfolgten die heimischen Fondsanbieter Mittwochabend die feierliche Verleihung des Österreichischen Fondspreises im Congress Center Messe Wien. Der ERSTE WWF STOCK UMWELT konnte sich gegenüber 23 österreichischen und 100 internationalen Fondsanbietern als Sieger in der Kategorie „Nachhaltiges Investieren“ durchsetzen und erhielt als einer der […]
Somit profitieren Anleger und Umweltschutz gleichermaßen.“ Der Klimawandel und der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

VIDEO RELEASE: Generation Earth präsentiert “Fest der Versiegelung” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/video-release-generation-earth-praesentiert-fest-der-versiegelung/page/4/?et_blog=

Wien, 21. Juni 2021 – Die Generation Earth macht mit einer Straßentheater Performance in der Wiener Innenstadt auf die Bodenversiegelung in Österreich aufmerksam. Mit der künstlerischen Darstellung der Folgen der Bodenversiegelung fordert das Jugendnetzwerk des WWF einen Bodenschutz-Vertrag für Österreich: „Wir fordern eine massive Reduktion des Bodenverbrauchs auf maximal einen Hektar pro Tag bis 2030 […]
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschutzorganisationen fordern beim Flusserlebnistag effektiven Schutz des Naturjuwels Isel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltschutzorganisationen-fordern-beim-flusserlebnistag-effektiven-schutz-des-naturjuwels-isel/page/4/?et_blog=

Zahlreiche Teilnehmer*innen folgten der Einladung von WWF Österreich und Naturschutzbund zum Flusserlebnistag Isel und erkundeten mit großem Interesse die Besonderheiten des letzten intakten Gletscherflusssystems Österreichs.
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UNESCO-Auszeichnung für Biosphärenpark Unteres Murtal – WWF gratuliert zu Naturschutzerfolg – WWF Österreich

https://www.wwf.at/unesco-auszeichnung-fuer-biosphaerenpark-unteres-murtal-wwf-gratuliert-zu-naturschutzerfolg/page/4/?et_blog=

Bad Radkersburg, 29.09.2019 – Die UNESCO zeichnet heute den Biosphärenpark Unteres Murtal im Rahmen eines Festakts im steirischen Bad Radkersburg offiziell aus. 13.000 Hektar wertvolle Aulandschaft werden damit Teil des weltweiten Netzwerks der UNESCO-Biosphärenparks. „Der WWF freut sich über diesen bedeutenden Naturschutzerfolg und gratuliert allen Beteiligten sehr herzlich. Die internationale Auszeichnung ist ein Meilenstein in […]
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden