Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Nach Tiwag-Schwenk: WWF fordert endgültige Kaunertal-Absage – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nach-tiwag-schwenk-wwf-fordert-endgueltige-kaunertal-absage/page/4/?et_blog=

Naturschutzorganisation begrüßt Aus für Wasserableitungen aus Ötztal: Kaunertal-Ausbau jetzt endgültig sinnlos, stattdessen müssen Landeshauptmann und Tiwag naturverträgliche Alternativen prüfen – Platzertal in Gefahr, Tiwag-Täuschungsmanöver verhindern
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

“Aufwachen, Herr Bundeskanzler!” – Wissenschafter:innen frühstücken am Ballhausplatz und fordern “Klima-Neustart” – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aufwachen-herr-bundeskanzler-wissenschafterinnen-fruehstuecken-am-ballhausplatz-und-fordern-klima-neustart/page/4/?et_blog=

Sechs Monate Gesprächsverweigerung des Regierungschefs – Initiative “Neustart Klima” und Unterstützer:innen fordern Bundeskanzler Nehammer zum Handeln auf – Wesentliche Klimaschutz-Vorhaben ausständig
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

AVISO Flusserlebnistag Isel: WWF Österreich und Naturschutzbund laden zur Erkundung der Osttiroler Gletscherflüsse ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aviso-flusserlebnistag-isel-wwf-oesterreich-und-naturschutzbund-laden-zur-erkundung-der-osttiroler-gletscherfluesse-ein-2/page/4/?et_blog=

Innsbruck/Lienz, am 15. Juli 2021. Die Isel samt ihren Zubringern ist die Königin der Alpenflüsse. Frei und vielfältig bietet sie ein Zuhause für seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen. Aber auch für uns Menschen ist sie ein wertvoller und wichtiger Lebensraum. Am Flusserlebnistag Isel bieten WWF und Naturschutzbund Workshops, Führungen, Familienaktivitäten, Tier- und Pflanzenbeobachtungen und […]
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimakrise: WWF fordert Trendwende in der Waldbewirtschaftung – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimakrise-wwf-fordert-trendwende-in-der-waldbewirtschaftung/page/4/?et_blog=

Anlässslich des fünften Jahrestages des Pariser Klimavertrages am 12. Dezember macht die Naturschutzorganisation WWF Österreich auf die steigende Bedeutung klimafitter Wälder aufmerksam. „Durch die Klimakrise und das Artensterben sind wir besonders auf naturnahe Wälder angewiesen. Gleichzeitig führen die massiven Eingriffe des Menschen mit zu vielen Monokulturen, übermäßigen Entnahmen und Forststraßenbau sowie überhöhten Wildbeständen zu schädlingsanfälligen […]
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gemeinsam für die Schwarze Sulm: 150 Flussfreunde feiern Österreichs Naturjuwel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/gemeinsam-fuer-die-schwarze-sulm-150-flussfreunde-feiern-oesterreichs-naturjuwel/page/4/?et_blog=

Schwanberg, Graz, Wien, am 19. September 2016 – Am vergangenen Freitag veranstaltete eine Allianz von Naturschutzorganisationen und Flussfreunden aus ganz Österreich ein „Fest für die Schwarze Sulm“ im steirischen Schwanberg. Nach einer naturschutzfachlichen Wanderung entlang des Flusses und einem spannenden Kinderprogramm standen eine Fotoausstellung sowie ein Impulsreferat auf dem Programm; im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion […]
Umweltschutz erfordert die Zusammenarbeit aller Kräfte – nur so kann gemeinsam zur

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief-2/page/4/?et_blog=

Wien, 7. November 2018 – WWF Österreich, Österreichischer Alpenverein und Naturfreunde Österreich: nur 7 Prozent der österreichischen Staatsfläche sind noch naturbelassen und unerschlossen – starke Stimme für die Natur wichtiger denn jeAn die Landesrätinnen und Landesräte für Umwelt- und Naturschutz sowie Raumplanung der österreichischen Bundesländer Sehr geehrte Damen und Herren!Heute vor 27 Jahren, am 7. […]
Mit freundlichen Grüßen Hanna Simons, Leitung Natur- und Umweltschutz WWF Österreich

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden