Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Kraftwerk Schwarzach: WWF fordert Schutz des gesamten Isel-Gebiets – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-schwarzach-wwf-fordert-schutz-des-gesamten-isel-gebiets/page/4/?et_blog=

Lienz/ Innsbruck, 15.01.2021 – Anlässlich der am Freitag von der TIWAG veröffentlichten Entscheidung zur Erweiterung des Kraftwerks Schwarzach fordert die Naturschutzorganisation WWF Österreich die Tiroler Landesregierung zum Handeln auf. Der Kraftwerksbau im gesamten Isel-Einzugsgebiet müsse gestoppt werden. „Das europaweit einzigartige Gletscherfluss-System der Isel wird schrittweise zerstückelt und verbaut. Daher muss das gesamte Gletscherfluss-System unter Schutz […]
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nationalfeiertag: WWF fordert Unterschutzstellung der Tiroler Flussheiligtümer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nationalfeiertag-wwf-fordert-unterschutzstellung-der-tiroler-flussheiligtuemer/page/4/?et_blog=

Stopp des veralteten Mega-Ausbauprojekts Kaunertal, anstatt intakte Naturräume in der Klimakrise zu opfern – Flussheiligtümer Gurgler Ache und Venter Ache mitsamt Platzertal unter Schutz stellen
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LH-Konferenz: WWF fordert Bundesländer-Ja zum EU-Renaturierungsgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/lh-konferenz-wwf-fordert-bundeslaender-ja-zum-eu-renaturierungsgesetz/page/4/?et_blog=

Umweltschutzorganisation: Ablehnung der Länder beruht auf einem inhaltlich längst überholten Verhandlungsstand – Blockade einer europaweiten Weichenstellung durch Österreich sachlich nicht mehr zu rechtfertigen
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltschützer erhöhen Druck: Kraftwerk Gurgler Ache durch Klage auf Eis gelegt –

https://www.wwf.at/umweltschuetzer-erhoehen-druck-kraftwerk-gurgler-ache-durch-klage-auf-eis-gelegt/page/4/?et_blog=

Presseaussendung WWF und ÖKOBÜRO                             Wien, Innsbruck, am 31. August 2015 – Der WWF und ÖKOBÜRO, Allianz der Umweltbewegung, kritisieren die unzureichende Ermittlung der Tiroler Umweltbehörde im Feststellungsverfahren zum Sölder Kraftwerk Gurgler Ache. „Die Prüfung der UVP-Behörde ist unvollständig und daher rechtlich […]
Mai 22, 2025 | Alpen, Kaunertal, Österreich Ein Meilenstein für den Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen stellen klar: Pröll-Aussage ist frei erfunden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-stellen-klar-proell-aussage-ist-frei-erfunden/page/3/?et_blog=

Wien, 14. 12. 2008 – Die drei größten Spendenorganisationen – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000, die knapp 85 Prozent der Spenden aus dem Umweltschutzbereich repräsentieren, dementieren die Aussage von Vizekanzler Josef Pröll in der heutigen ORF-Pressestunde. „Die Aussage des Finanzministers, dass wir als Umweltorganisationen zwei Millionen Euro aus dem Lebensministerium erhalten würden, ist frei erfunden. […]
Pröll-Modell würde 90 Prozent der in Österreich geworbenen Spenden einbeziehen, während Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Illegaler Holzhandel befürchtet: WWF Österreich reicht Beschwerde ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/illegaler-holzhandel-befuerchtet-wwf-oesterreich-reicht-beschwerde-ein/page/4/?et_blog=

Wien, am 19. Dezember 2019. Anlässlich eines aktuellen Addendum-Berichts, wonach mehrere heimische Parketthersteller in den internationalen Holz-Raubbau in der Ukraine verwickelt sein sollen, hat die Naturschutzorganisation WWF Österreich heute eine Beschwerde gemäß der Europäischen Holzhandelsverordnung (EUTR) eingebracht. Darin wird das für die Kontrolle der Importeure zuständige Bundesamt für Wald aufgefordert, die sehr ernst zu nehmenden […]
Vollziehung von EU-Vorschriften“, kritisiert Hanna Simons, Leiterin Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Massiver Protest gegen geplanten „Infrastruktursenat“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/massiver-protest-gegen-geplanten-infrastruktursenat/page/4/?et_blog=

Wien, 22. Juni 2011 – Zeitgleich mit der Sitzung des Bürgerinitiativen-Ausschusses protestierten Greenpeace, GLOBAL 2000 und WWF heute Vormittag vor dem Parlament gegen die geplante Einführung eines „Infrastruktursenats“. Angesiedelt im Verkehrsministerium, soll dieser in Zukunft die Letztinstanz im Genehmigungsverfahren von strittigen Straßen- und Bahnprojekten im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) werden. In einer beispiellosen Nacht-und-Nebel-Aktion hatten […]
Umweltschutz kommt so unter die Räder der Straßenverkehrslobby.“ Der stellvertretende

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden