Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Kröten für die Au – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kroeten-fuer-die-au/page/3/?et_blog=

Wien, 20. Jänner 2009 – Heute fällt der Startschuss für die österreichweite Umweltaktion von Samsung und WWF zum Schutz der March-Thaya-Auen. Für jeden von Jänner bis März verkauften LCD-Fernseher der Serien 7, 8 und 9 spendet Samsung Euro 30 an den WWF. Den Erfolg der Aktion können Partner und Kunden mittels Counter auf der Startseite […]
Mit einem ganzheitlichen Marketing setzt Samsung ein sichtbares Zeichen für den Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen stellen klar: Pröll-Aussage frei erfunden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-stellen-klar-proell-aussage-frei-erfunden/page/2/?et_blog=

Wien, 14. 12. 2008 – Die drei größten Spendenorganisationen – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000, die knapp 85 Prozent der Spenden aus dem Umweltschutzbereich repräsentieren, dementieren die Aussage von Vizekanzler Josef Pröll in der heutigen ORF-Pressestunde. „Die Aussage des Finanzministers, dass wir als Umweltorganisationen zwei Millionen Euro aus dem Lebensministerium erhalten würden, ist frei erfunden. […]
Pröll-Modell würde 90 Prozent der in Österreich geworbenen Spenden einbeziehen, während Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Umweltorganisationen stellen klar: Pröll-Aussage frei erfunden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/umweltorganisationen-stellen-klar-proell-aussage-frei-erfunden/page/3/?et_blog=

Wien, 14. 12. 2008 – Die drei größten Spendenorganisationen – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000, die knapp 85 Prozent der Spenden aus dem Umweltschutzbereich repräsentieren, dementieren die Aussage von Vizekanzler Josef Pröll in der heutigen ORF-Pressestunde. „Die Aussage des Finanzministers, dass wir als Umweltorganisationen zwei Millionen Euro aus dem Lebensministerium erhalten würden, ist frei erfunden. […]
Pröll-Modell würde 90 Prozent der in Österreich geworbenen Spenden einbeziehen, während Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erdgipfel Rio+20: Handbuch für Journalisten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erdgipfel-rio20-handbuch-fuer-journalisten/page/4/?et_blog=

Wien, Dienstag, 22. Mai 2012 – Über den UN-Erdgipfel Rio+20 vom 20. bis 22. Juni 2012 in Rio de Janeiro werden auch die österreichischen Medien berichten. Das österreichische ÖKOBÜRO hat deshalb zusammen mit dem Klimabündnis, WWF, Greenpeace und der AG Globale Verantwortung ein Recherchehandbuch für Redakteure und Journalisten aller Medienkategorien zusammengestellt. Dieses Handbuch bietet einen […]
im Kampf für die Menschenrechte, mehr soziale Gerechtigkeit, für den Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FPÖ-Politiker Haimbucher erhält Black Globe Award 2016 – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fpoe-politiker-haimbucher-erhaelt-black-globe-award-2016/page/4/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisationen Greenpeace, WWF und GLOBAL 2000 verleihen heute dem oberösterreichischen Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbucher den ‚Black Globe Award 2016‘. Der Preis zeichnet Personen aus, die ein Vorankommen beim Klimaschutz verhindern oder die globale Erwärmung leugnen. Haimbucher will mit dem Jahr 2017 die Förderprogramme für alternative Heizsysteme, wie Solarthermieanlagen, Wärmepumpen sowie Fern- und Nahwärmenetze streichen. Zuvor […]
Damit handle er gegen den Umweltschutz als auch gegen die Klimaziele von Paris und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenverbrauch: WWF kritisiert mutloses Raumordnungs-Gesetz in Oberösterreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenverbrauch-wwf-kritisiert-mutloses-raumordnungs-gesetz-in-oberoesterreich/page/4/?et_blog=

Linz, Wien, am 11. November 2020. Die anstehende Novelle des oberösterreichischen Raumordnungsgesetzes ist aus Sicht der Naturschutzorganisation WWF Österreich eine verpasste Chance. „Ein großer Wurf sieht anders aus. Trotz kleinerer Verbesserungen ist das Gesetz viel zu unverbindlich, um den Flächenfraß einzudämmen. Daher muss die Politik dringend nachbessern und die Raumordnung auf allen Ebenen ökologisieren“, fordert […]
einer ursprünglichen Landschaft zeigen, dass die Raumordnung das Ziel „Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„H2Ottakringer“ bringt Adventsegen für die March-Thaya-Auen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/h2ottakringer-bringt-adventsegen-fuer-die-march-thaya-auen/page/4/?et_blog=

Wien, am 13. Dezember 2010 – Als offizieller Partner des WWF hat die Ottakringer Brauerei 2010 die Initiative „H2Ottakringer“ ins Leben gerufen und das biologische Bier „Ottakringer PUR“ als erstes nachhaltiges Bier etabliert. Pro konsumiertem Hektoliter „Ottakringer PUR“ kamen bis jetzt 5,- Euro der Erhaltung der March-Thaya-Auen zugute – nun wird dieser Betrag sogar verdoppelt. […]
nachhaltigen Lifestyle und präsentierte diesen Sommer ein klares Biobier mit Mehrwert für Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden