Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Vernunft statt Verschwendung: Welterschöpfungstag am 28. Juli – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vernunft-statt-verschwendung-welterschoepfungstag-am-28-juli/page/4/?et_blog=

Erneut Negativ-Rekord bei Ressourcenverbrauch – Plattform Footprint, WWF Österreich und GLOBAL 2000 warnen vor weiterer Ausbeutung des Planeten und fordern einen Turbo beim Ausstieg aus fossiler Energie.
Jedes Hinauszögern des Ausstiegs aus fossiler Energie ist eine unnötige Abkehr von Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Spendenabsetzbarkeit: Wird ÖVP zur Anti-Umwelt-Partei? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/spendenabsetzbarkeit-wird-oevp-zur-anti-umwelt-partei/page/4/?et_blog=

Wien, 14. 01. 2009 – Die drei größten Umweltorganisationen Österreichs – WWF, Greenpeace und GLOBAL 2000 – kritisieren die heutige Entscheidung von ÖVP-Chef Josef Pröll bei der heutigen ÖVP-Regierungsklausur, die Bereiche Umwelt-, Natur-, und Tierschutz aus der Spendenabsetzbarkeit auszuschließen. Für die drei großen Umweltorganisationen Österreichs bleibt die neue Regelung ein unvollständiges Puzzle. „Wir verstehen nicht, […]
Umweltschutz ist auch Klimaschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regierungsklausur: Forderung nach Ökologisierung des Steuersystems – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regierungsklausur-forderung-nach-oekologisierung-des-steuersystems/page/4/?et_blog=

Wien, Krems, am 29. Jänner 2020. Anlässlich der am Mittwoch startenden Regierungsklausur in Krems fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich eine umfassende Ökologisierung des Steuersystems. „Trippelschritte reichen nicht. Das gesamte Steuersystem muss möglichst rasch auf Klimaschutz und Energieeffizienz ausgerichtet werden, um die Klimaziele zu erreichen. Dafür braucht es aber nicht nur eine engagierte Umweltministerin, sondern vor […]
freiwerdenden Mittel in Höhe von mehreren Milliarden Euro ökosozial in Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erfolgreiche Bilanz: Stromspar-Initiative erreicht über 40 Millionen Personen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erfolgreiche-bilanz-stromspar-initiative-erreicht-ueber-40-millionen-personen/page/4/?et_blog=

Wien, 29. Februar  2012 – Über 40 Millionen Personen erreichte die Stromspar-Initiative der WWF CLIMATE GROUP von 30. Jänner bis 24. Februar. Der WWF und die acht Unternehmen der Klimaschutzplattform boten österreichweit einfach umsetzbare Stromspartipps, stromsparende Produkte sowie eine eigens entwickelte Ratgeber-App. „Das Ziel der Kampagne war es, möglichst vielen Österreicherinnen und Österreichern zu helfen, […]
Umweltschutz beginnt beim Mitarbeiter Neben Kundeninformation setzten die Unternehmen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kröten für die Au – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kroeten-fuer-die-au/?et_blog=

Wien, 20. Jänner 2009 – Heute fällt der Startschuss für die österreichweite Umweltaktion von Samsung und WWF zum Schutz der March-Thaya-Auen. Für jeden von Jänner bis März verkauften LCD-Fernseher der Serien 7, 8 und 9 spendet Samsung Euro 30 an den WWF. Den Erfolg der Aktion können Partner und Kunden mittels Counter auf der Startseite […]
Mit einem ganzheitlichen Marketing setzt Samsung ein sichtbares Zeichen für den Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

NGO-Protest: Ministerin Bures schenkt unsere Zukunft der Asfinag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ngo-protest-ministerin-bures-schenkt-unsere-zukunft-der-asfinag/page/4/?et_blog=

Wien, am 1. Dezember 2011 –  „Doris Bures verschenkt unsere Zukunft“. Diesen Vorwurf macht die NGO-Plattform „Zukunft statt Autobahn“ der Verkehrsministerin heute in Wien. Als Weihnachtsmänner und Christkinder verkleidet, brachten die rund 50 AktivistInnen symbolisch ein 3-Milliarden-Euro-Geschenk vom Verkehrsministerium zur Zentrale der Straßenbaugesellschaft ASFINAG in der Wiener Innenstadt. Die Summe entspricht in etwa den aus […]
Geld, das dann in die Zukunft Österreichs – in Bildung, Kultur, Soziales oder Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Burgenland: Die Umwelt braucht einen starken Anwalt! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/burgenland-die-umwelt-braucht-einen-starken-anwalt/page/4/?et_blog=

Eisenstadt, Wien – 16. Dezember 2014: BirdLife Österreich, Naturschutzbund Burgenland und der WWF Österreich appellieren an die Burgenländische Landesregierung, den Schlüsselposten des Landesumweltanwalts wie bisher mit einem ausgewiesenen Fachmann oder einer Fachfrau – möglichst also einem Biologen oder einer Biologin – , zu besetzen. „Intakte Natur und Umwelt sind entscheidende Faktoren für die hohe Lebensqualität […]
Person, die nicht bloß verwaltet, sondern die eine klare Vision von Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bundesregierung: WWF Österreich fordert echte Klimaschutz-Wende – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundesregierung-wwf-oesterreich-fordert-echte-klimaschutz-wende/page/4/?et_blog=

Wien, am 12. November 2019. Angesichts der weitgehenden Klimaschutz-Lähmung in Österreich forderte am Dienstag eine gemeinsame Allianz aus Klimawissenschaft, Umweltschutzorganisationen, Fridays for Future Wien und dem Klimavolksbegehren ein rasches politisches Handeln. „Die Zeit drängt, jede weitere Verzögerung wird teuer und schadet Mensch und Natur. Daher muss die künftige Bundesregierung den Klimaschutz zur absoluten Priorität machen. […]
mit dem Pariser Klimaschutzabkommen sein“, sagt Hanna Simons, Leiterin Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Startschuss für grenzüberschreitenden Schutz des Inns – WWF Österreich

https://www.wwf.at/startschuss-fuer-grenzueberschreitenden-schutz-des-inns/page/4/?et_blog=

EU-gefördertes Projekt INNsieme connect stärkt Inn als Lebensader für Natur und Mensch – Projektpartner aus Österreich und Bayern präsentieren umfangreiches Maßnahmenpaket für Artenschutz und Umweltbildung
Weitere Unterstützer sind das Land Tirol mit der Abteilung Umweltschutz und der Tiroler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hollywoodstar Jessica Alba unterstützt Earth Hour – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hollywoodstar-jessica-alba-unterstuetzt-earth-hour/page/4/?et_blog=

Wien, 14. März 2013 – Hollywoodstar Jessica Alba („Dark Angel“, „Sin City“) ist Botschafterin der WWF Earth Hour, die dieses Jahr am 23. März stattfindet. Zusammen mit der Umweltorganisation ruft die Schauspielerin zur Teilnahme an dem weltweiten Event auf, bei dem jedes Jahr Millionen Menschen für eine Stunde das Licht ausschalten, um so ein Zeichen […]
Jeder hat die Möglichkeit, etwas für den Umweltschutz zu tun, auch über die Stunde

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden