Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Österreichische Solartechnik erstmals im Stromnetz von Laos – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichische-solartechnik-erstmals-im-stromnetz-von-laos/page/4/?et_blog=

Wien, 23. 10. 2008 – In Laos engagiert sich der WWF Österreich intensiv zum Schutz der heimischen Mekong-Elefanten und unterstützt die Behörden in China bei der Rettung der letzten 1.600 Pandabären. Das oberösterreichische Technologie-Unternehmen Fronius in Sattledt beteiligt sich seit Jahresbeginn mit Technik und Know-how. Der Strom der WWF-Zentrale in Laos wird zukünftig durch eine […]
So treiben wir konkrete technische Entwicklungen zum Umweltschutz voran“, sagt Geschäftsführer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

INNsieme: Erster „Science Raft“ am Inn gestartet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/innsieme-erster-science-raft-am-inn-gestartet/page/4/?et_blog=

Innsbruck, Imst, am 27. August 2020. Vier Tage, zwei Raftingboote und acht motivierte Forscher*innen – das ist der am Donnerstag in der Milser Au gestartete und heuer erstmals stattfindende „Science Raft“. Entstanden ist diese Initiative aus einer Kooperation der Westösterreichischen Biolog*innenvereinigung (WÖB), mit dem Interreg-Projekt INNsieme und der Wasserrettung Innsbruck. “Mit der Aktion wollen wir […]
erhöhen – Gemeinsamer Medientermin mit Vertreterinnen aus Wissenschaft, Politik und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Licht aus für das Klima: WWF Earth Hour findet heuer am 27. März statt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/licht-aus-fuer-das-klima-wwf-earth-hour-findet-heuer-am-27-maerz-statt/page/4/?et_blog=

“Licht aus für das Klima” Unter diesem Motto findet am 27. März um 20:30 Uhr wieder die traditionelle WWF Earth Hour statt, bei der Millionen Menschen, Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten. Mit der 15. Auflage der symbolischen Aktion will die Umweltschutzorganisation WWF auf die Dringlichkeit der Klimakrise und des Artensterbens aufmerksam […]
Die Earth Hour hat sich zu einer der weltweit größten Klima- und Umweltschutz-Aktionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor Abstimmung im EU-Parlament: WWF fordert starkes Lieferkettengesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-abstimmung-im-eu-parlament-wwf-fordert-starkes-lieferkettengesetz/page/5/?et_blog=

Unternehmen bei Klima- und Artenschutz stärker in die Pflicht nehmen – Finanzsektor inkludieren, Manager-Boni an Umweltziele knüpfen – WWF warnt vor Verwässerung auf letzten Metern
aber nur dann, wenn der ausgehandelte Entwurf mit strengen Sorgfaltspflichten für Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kraftwerk Kaunertal: Geheimniskrämerei um Sicherheitslage im Gepatschgebiet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kraftwerk-kaunertal-geheimniskraemerei-um-sicherheitslage-im-gepatschgebiet/page/4/?et_blog=

Wichtige Unterlagen zu Kraftwerksbau unter Verschluss – WWF und Verein “Lebenswertes Kaunertal” fordern Transparenz und unabhängige Prüfung der Gefahrenlage – TIWAG und Landesregierung in der Pflicht
aktuelle Studie zu Gefahrenlage nicht starten Besonders gefordert ist auch der für Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

“Auszeit für die Erde” – WWF Earth Hour findet am 25. März statt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/auszeit-fuer-die-erde-wwf-earth-hour-findet-am-25-maerz-statt/page/4/?et_blog=

Umweltschutzorganisation macht auf Naturzerstörung aufmerksam und fordert politische Maßnahmen – Weltweite Mitmach-Aktionen unter dem Motto “Auszeit für die Erde”
Earth Hour: Die WWF Earth Hour hat sich zu einer der weltweit größten Klima- und Umweltschutz-Aktionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Baun21“: Sigrid Horn singt gegen die Verbauung Österreichs an – WWF Österreich

https://www.wwf.at/baun21-sigrid-horn-singt-gegen-die-verbauung-oesterreichs-an/page/4/?et_blog=

Sängerin unterstützt WWF-Kampagne „Natur statt Beton“ – neue Version des Naturschutz-Protestsongs mit Musikvideo veröffentlicht – 11,5 Hektar fallen täglich dem Flächenfraß zum Opfer
sie ein Kind – ein Grund mehr, sich mit ihrer tiefen Motivation für Natur- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor Abstimmung im EU-Parlament: WWF fordert starkes Lieferkettengesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-abstimmung-im-eu-parlament-wwf-fordert-starkes-lieferkettengesetz/page/2/?et_blog=

Unternehmen bei Klima- und Artenschutz stärker in die Pflicht nehmen – Finanzsektor inkludieren, Manager-Boni an Umweltziele knüpfen – WWF warnt vor Verwässerung auf letzten Metern
aber nur dann, wenn der ausgehandelte Entwurf mit strengen Sorgfaltspflichten für Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Skandal-Bau an der Ötztaler Ache: WWF Österreich beantragt sofortigen Baustopp – WWF Österreich

https://www.wwf.at/skandal-bau-an-der-oetztaler-ache-wwf-oesterreich-beantragt-sofortigen-baustopp/page/4/?et_blog=

Ötz und Umhausen / Innsbruck, am 18. März 2020. Der von der Umweltschutzorganisation WWF aufgedeckte Baubeginn des Skandal-Kraftwerks Tumpen-Habichen wurde diese Woche trotz fehlender rechtskräftiger Bewilligung fortgesetzt. Das belegen neue Bilder und Videos von intensiven Bauarbeiten, die Spaziergänger vor Ort diese Woche dem WWF zukommen ließen. „Die Kraftwerksbetreiber stützen sich auf einen längst überholten Bescheid […]
übereilten Baustart bleiben wichtige Fragen über die Schadensbeurteilung sowie die Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden