Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Einladung zum Online-Pressegespräch: Erdgas-Zeitalter in Österreich beenden – Erneuerbare Gase naturverträglich einsetzen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/einladung-zum-online-pressegespraech-erdgas-zeitalter-in-oesterreich-beenden-erneuerbare-gase-naturvertraeglich-einsetzen/page/4/?et_blog=

Erdgas gehört weltweit zu den größten Klimakillern und ist allein in Österreich für 20 Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Daher muss das Erdgas-Zeitalter auf allen Ebenen rasch beendet werden. Welche politischen Schritte sind jetzt dafür notwendig? Welches Potenzial für erneuerbares Gas gibt es realistisch und naturverträglich? In welchen Bereichen können erneuerbare Gase eine klima- und naturverträgliche […]
Dabei präsentiert die Umweltschutz-Allianz ein neues Positionspapier mit den wichtigsten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regierungsverhandlungen: WWF kritisiert massive Einschnitte bei Klimaschutz-Maßnahmen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regierungsverhandlungen-wwf-kritisiert-massive-einschnitte-bei-klimaschutz-massnahmen/page/4/?et_blog=

Umweltschutzorganisation bewertet Kürzungspläne als “fahrlässig und kontraproduktiv” – Sparpaket bei umweltschädlichen Subventionen gefordert
Wer Österreich erfolgreich und krisensicher aufstellen will, muss eine ernsthafte Umweltschutz-Politik

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreichische Solartechnik erstmals im Stromnetz von Laos – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oesterreichische-solartechnik-erstmals-im-stromnetz-von-laos/page/4/?et_blog=

Wien, 23. 10. 2008 – In Laos engagiert sich der WWF Österreich intensiv zum Schutz der heimischen Mekong-Elefanten und unterstützt die Behörden in China bei der Rettung der letzten 1.600 Pandabären. Das oberösterreichische Technologie-Unternehmen Fronius in Sattledt beteiligt sich seit Jahresbeginn mit Technik und Know-how. Der Strom der WWF-Zentrale in Laos wird zukünftig durch eine […]
So treiben wir konkrete technische Entwicklungen zum Umweltschutz voran“, sagt Geschäftsführer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UVP-Gesetz muss verbessert werden – kein Kniefall vor der Wirtschaft! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/uvp-gesetz-muss-verbessert-werden-kein-kniefall-vor-der-wirtschaft/page/4/?et_blog=

GLOBAL 2000 fordert Verankerung des Klimaschutzes im neuen UVP-Gesetz – Wien, am 16. Juni 2009 – Anlässlich der heute im Ministerrat geplanten Diskussion zur Reform des UVP-Gesetzes schlagen die Natur- und Umweltschutzorganisationen WWF und GLOBAL 2000 Alarm. „Wir benötigen ein verbessertes Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz, das diesen Namen auch verdient. Stattdessen wollen sich Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer ein Gesetz […]
Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer ein Gesetz bestellen, das BürgerInnenbeteiligung und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sony und WWF laden zum zweiten Schülerumwelttag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sony-und-wwf-laden-zum-zweiten-schuelerumwelttag/?et_blog=

Wien 10. Mai 2008 – Bereits zum zweiten Mal fand gestern der SONY – Umwelttag für Schüler statt. Sony Austria lud die Gewinner des Kreativwettbewerbs „SONY & Kids for a beautiful planet 2008“ in die WWF Bildungswerkstätte Seewinkelhof in Apetlon ein. Gemeinsam mit ihren Lehrern erlebten zwei Wiener Schulklassen das Thema „Vielfalt unseres Ökosystems“ mit […]
Klasse Gymnasium dazu auf, zum Thema Umweltschutz aktiv zu werden.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sony und WWF laden zum zweiten Schülerumwelttag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sony-und-wwf-laden-zum-zweiten-schuelerumwelttag/page/5/?et_blog=

Wien 10. Mai 2008 – Bereits zum zweiten Mal fand gestern der SONY – Umwelttag für Schüler statt. Sony Austria lud die Gewinner des Kreativwettbewerbs „SONY & Kids for a beautiful planet 2008“ in die WWF Bildungswerkstätte Seewinkelhof in Apetlon ein. Gemeinsam mit ihren Lehrern erlebten zwei Wiener Schulklassen das Thema „Vielfalt unseres Ökosystems“ mit […]
Klasse Gymnasium dazu auf, zum Thema Umweltschutz aktiv zu werden.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Presseaussendung WWF, Global 2000 und Virus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/presseaussendung-wwf-global-2000-und-virus/page/4/?et_blog=

Wien, am 23. Juni 2009 – Angesichts der heute dem Ministerrat vorgelegten UVP-Gesetz- Novelle will bei Österreichs Umweltorganisationen WWF, GLOBAL 2000 und Virus nicht so recht Freude aufkommen. Dass NGOs sich künftig auch im so genannten vereinfachten Verfahren an den Verwaltungsgerichtshof wenden können, wird zwar positiv gewertet, stand jedoch bereits in der letzten Novelle. „Was […]
Verhandlungen hinter verschlossenen Türen nach draußen dringt, verheißt für den Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Samsung überreicht 104.160 Kröten an den WWF – WWF Österreich

https://www.wwf.at/samsung-ueberreicht-104-160-kroeten-an-den-wwf/page/4/?et_blog=

Wien, 16. April 2009 – Unter dem Motto „Kröten für die Au“ stand die erfolgreiche Umweltaktion von Samsung und WWF für die Erhaltung der March-Thaya-Auen: Für jeden von Jänner bis März 2009 verkauften Samsung LCD-Fernseher ab der Serie 7 spendete Samsung 30 Euro an den WWF. Gerald Reitmayr, Leiter Unterhaltungselektronik bei Samsung, überreichte heute DI […]
umso größeres Anliegen, nicht nur bei Technologie und Design, sondern auch bei Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sony und WWF laden zum zweiten Schülerumwelttag – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sony-und-wwf-laden-zum-zweiten-schuelerumwelttag/

Wien 10. Mai 2008 – Bereits zum zweiten Mal fand gestern der SONY – Umwelttag für Schüler statt. Sony Austria lud die Gewinner des Kreativwettbewerbs „SONY & Kids for a beautiful planet 2008“ in die WWF Bildungswerkstätte Seewinkelhof in Apetlon ein. Gemeinsam mit ihren Lehrern erlebten zwei Wiener Schulklassen das Thema „Vielfalt unseres Ökosystems“ mit […]
Klasse Gymnasium dazu auf, zum Thema Umweltschutz aktiv zu werden.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vor Abstimmung im EU-Parlament: WWF fordert starkes Lieferkettengesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/vor-abstimmung-im-eu-parlament-wwf-fordert-starkes-lieferkettengesetz/page/3/?et_blog=

Unternehmen bei Klima- und Artenschutz stärker in die Pflicht nehmen – Finanzsektor inkludieren, Manager-Boni an Umweltziele knüpfen – WWF warnt vor Verwässerung auf letzten Metern
aber nur dann, wenn der ausgehandelte Entwurf mit strengen Sorgfaltspflichten für Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden