Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Sybille Klenzendorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-sybille-klenzendorf/

Dr. Sybille Klenzendorf (1971 in Oldenburg geboren) ist eine deutsche Tierbiologin und aktive Tierschützerin beim WWF. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Veränderungen unseres Ökosystems, die Lebenssituation der Eisbären sowie lebensnahen Unterricht aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige […]
Der Eisbär ist Botschafter für den Umweltschutz und gleichzeitig Symboltier der globalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auslandserfahrung: Helfen und Arbeiten weltweit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/auslandserfahrung-helfen-und-arbeiten-weltweit/

Auslandsaufenthalte fördern nicht nur die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, sondern sind auch ein Plus für den Lebenslauf. Ob zur Vorbereitung auf Uni und Beruf, zum Ausbau der eigenen Sprachkenntnisse, zum Einsatz für Land und Leute oder aus Lust auf Abenteuer und fremde Kulturen – auf Weltenbummler warten zahlreiche geeignete Projekte rund um den Globus. Die […]
plus Sprachkurs im Non-Profit Bereich möglich – etwa in einem Kinderheim oder im Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

11. Deutscher Schulleitungskongress (10.-12.11.2022) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/11-deutscher-schulleitungskongress-10-12-11-2022/

Größter Fachkongress für Schulleitungen Bühne frei für Eckart von Hirschhausen und Bärbel Schäfer. Tickets zum Frühbucherpreis. Vom 10. bis 12. November 2022 findet der Deutsche Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf statt – zum elften Mal. Der DSLK ist der größte Fachkongress für Schulleitungen im deutschsprachigen Raum. Persönliche Weiterentwicklung, neues Wissen und Austausch stehen im Fokus. Prominente […]
Persönlichkeit, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Schulkultur, Digitalisierung sowie Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abi, ab ins Ausland! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-abi-ab-ins-ausland/

Nach dem Abi einen Auslandsaufenthalt einzulegen wird immer populärer. Kein Wunder, sprechen doch kaum Argumente dagegen und ist Auslandserfahrung in unserer globalisierten Gesellschaft in fast allen Berufsfeldern gefragt. Wenn man die Zeit im Ausland ideal nutzen möchte, dann verbindet man den Aufenthalt am besten mit einer Beschäftigung, die einen selbst weiterbringt. Die Erfahrungen aus dem […]
Freiwilligenarbeit bietet man seine Unterstützung für soziale Projekte oder wird im Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was uns bewegt – Heute mit Miriam Weber – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-uns-bewegt-heute-mit-miriam-weber/

Miriam Weber ist Schülerin des Wilhelm-Erb-Gymnasiums in Winnweiler und besucht die 12. Klasse. Seit 2018 ist sie im Landesvorstand der Landesschüler*innenvertretung von Rheinland-Pfalz, war Mitbegründerin der Auszeichnung „Nachhaltige Schule“ und engagiert sich vielfältig ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Die Corona-Pandemie legt derzeit das gesamte öffentliche Leben sowie die uns bekannten Selbstverständlichkeiten lahm. Schulen bleiben noch mehrere […]
bieten wir Schulen einen niederschwelligen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten mit Christian Schmidt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-christian-schmidt/

Christian Schmidt (1957 in Obernzenn geboren) ist ein deutscher Politiker (CSU) und seit Februar 2014 verantwortlicher Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie seit Oktober 2017 kommissarischer Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.  wissensschule tauschte sich mit ihm über ein Schulfach Ernährungsbildung sowie über die Glaubwürdigkeit der politischen Parteien aus. Die Frage, was man nach dem Abitur […]
Die Landwirtschaft hat selbst ein großes Interesse am Umweltschutz.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professorin Claudia Kemfert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professorin-claudia-kemfert/

Professorin Claudia Kemfert (1968 in Delmenhorst geboren) ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin. Sie leitet die Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und lehrt als Professorin an der Leuphana Universität Lüneburg. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler […]
In der Schule war das zu meiner Zeit zwar noch kein Thema, wohl aber der Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Professor Manfred Fischedick – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-professor-manfred-fischedick/

Professor Manfred Fischedick (1964 in Heiden geboren) ist ein deutscher Energie- und Klimaforscher. Seit dem Jahr 2020 ist er wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie und seit 2008 außerplanmäßiger Professor an der Schumpeter School of Business der Bergischen Universität Wuppertal.  Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die […]
Gerade junge Menschen brennen für das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden