Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Mobile Gärten fürs Städteklima – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mobile-gaerten-fuers-staedteklima/

An der TH Bingen ist ein Forschungsprojekt gestartet, in dem vertikale mobile Gärten für den Innen- und Außenbereich entwickelt werden. Das Vorhaben wird mit 300.000 Euro gefördert und soll der Klimaanpassung in Städten dienen. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen wachsen die Gärten in die Höhe: ein Projektteam entwickelt senkrechte Gärten, die man mobil innen […]
gemeinsam an der Umsetzung:  Die Professorinnen Elke Hietel und Ute Rößner aus dem Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprojekt an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschungsprojekt-an-der-hochschule-niederrhein/

Bei der Verarbeitung von Metall entstehen Rückstände von Phosphat, die als Müll unter Tage deponiert werden. An der Hochschule Niederrhein wird nun ein Verfahren entwickelt, das die Phosphat-Rückstände zurückgewinnen und für die Industrie nutzbar machen soll. Den Forschungsauftrag erhielt der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik von JUBO Technologies GmbH. Heute trafen sich die am Projekt teilnehmenden […]
Neben dem wirtschaftlichen Gewinn leisten wir auch einen Anteil am Umweltschutz,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschlands beste Lehrkräfte der Naturwissenschaften für größtes europäisches MINT-Bildungsfestival in London gesucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutschlands-beste-lehrkraefte-der-naturwissenschaften-fuer-groesstes-europaeisches-mint-bildungsfestival-in-london-gesucht/

Nur die besten Unterrichtsideen schaffen es zu Europas größtem Bildungsfestival für den naturwissenschaftlichen Unterricht 2015 in London. Das Lehrernetzwerk Science on Stage Deutschland e.V. und sein Förderer think ING. rufen deutsche Lehrer zur Bewerbung auf. Die Entscheidung, wer nach London fährt, fällt auf einem Auswahlevent vom 7. bis 8. November 2014 in Berlin. Bewerbungsfrist ist […]
„Erstmals stehen Projekte zu Umweltschutz, integrative Unterrichtskonzepte und High-Tech

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start ins Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/start-ins-studium/

Die Technische Hochschule Bingen heißt die neuen Studierenden willkommen. Auch Oberbürgermeister Thomas Feser sendet Grüße. Warum die TH Bingen das richtige Portfolio für die Herausforderungen von heute hat. An der Technischen Hochschule (TH) Bingen beginnt das Sommersemester mit Aprilwetter. Während die „alten Hasen“ sich begrüßen und zielsicher ihre Vorlesungsräume ansteuern, sind die Neulinge sichtbar aufgeregt. […]
Fächern wie Agrarwirtschaft, Umweltschutz, Verfahrenstechnik und Informatik im Studium

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Hochschulinfotage der TH Bingen vom 19. bis 23. April – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-hochschulinfotage-der-th-bingen-vom-19-bis-23-april/

Vom 19. bis 23. April finden in diesem Jahr die Hochschulinfotage der TH Bingen statt. Auf dem Programm stehen Videos, Beratung im Chat und Schnuppervorlesungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sorgen dafür, dass vieles anders ist als ge-wohnt – gerade auch bei der Berufs- und Studienorientierung. Auch die Technische Hochschule (TH) Bingen bietet Schülerinnen und Schülern […]
April – Fachbereich 1: Life Sciences & Engineering Umweltschutz Klimaschutz und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Forscher zeigen ihren Erfindergeist – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-forscher-zeigen-ihren-erfindergeist/

Der Freistoßschaum heute giftig- morgen essbar?! – Untersuchungen der toxischen Eigenschaften von Süßstoffen auf Fruchtfliegen – Warum sind Textmarker Tintenkiller?. Spannende Themen wie diese sind am vergangenen Samstag beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ mit einem ersten Platz ausgezeichnet worden. Jungforscher hatten bei dem Wettbewerb, den RWE Deutschland im Essener „Haus der Technik“ ausgerichtet hat, ihre Forschungen […]
In diesem Jahr wurden besonders viele Projekte zum Thema Umweltschutz und Energiewende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Summ Bienchen – summt nicht mehr? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/summ-bienchen-summt-nicht-mehr/

Bei einer Fachtagung trafen sich an der TH Bingen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis. Die „Bienen-Tagung“ widmete sich der Agrobiodiversität, also der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft. Der Frühling kommt und es summt in den Gärten und Wiesen – oder auch nicht? Das so genannte Bienensterben beschäftigt nicht mehr nur die Experten, […]
Die Diskussion ist auf ihrem Höhepunkt und wird zwischen Forschung, Wirtschaft, Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die save our nature foundation veröffentlicht ihr erstes Mediendossier für Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-save-our-nature-foundation-veroffentlicht-ihr-erstes-mediendossier-fur-schulen/

Die save our nature foundation hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kino und Filmkultur ihr erstes Mediendossier für den Schulunterricht produziert. Das Mediendossier enthält eine DVD des Films COTTON MADE IN AFRICA sowie umfangreiches Informationsmaterial für den Unterricht. Filme gehören zu den wichtigsten Medien unserer Zeit: Sie vermitteln Wissen und komplexe Informationen auf unterhaltsame […]
das Umweltbewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu fördern und für die Themen Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-der-zukunft-bildung-fur-nachhaltigkeit/

Landesweite Kampagne startet im Frühjahr 2009 – Schulen aller Schulformen können sich mit Projekten beteiligen Wie kann Schülerinnen und Schülern das aktuelle Thema „Klimawandel“ nahe gebracht werden? Wie lässt sich soziales Engagement und globales Denken bei jungen Menschen fördern? Wie können wir unsere Kinder fit machen für die Herausforderungen der Zukunft? Schülerinnen und Schülern solche […]
Die landesweite Koordination liegt bei der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Hochschule für die Kleinen und Schnupperwochen für die Großen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-hochschule-fuer-die-kleinen-und-schnupperwochen-fuer-die-grossen/

In der ersten Woche der Herbstferien starten an der FH Bingen die Schnupperwochen für ältere Schülerinnen und Schüler und die neue Reihe der Kinder-Hochschule für Schüler ab acht Jahren. Nachwuchsförderung wird an der Fachhochschule Bingen großgeschrieben. Die technisch-naturwissenschaftliche Hochschule engagiert sich mit unterschiedlichen  Aktivitäten und Angeboten um den Studierendennachwuchs für  MINT-Fächer – das Kürzel fasst […]
Was wird in Biologie und Botanik im Studiengang Umweltschutz gelehrt?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden