Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Materialien: Fleisch – Um jeden Preis? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/materialien-fleisch-um-jeden-preis/

Jährlich verzehren wir in Deutschland rund 52 Kilogramm Fleisch pro Kopf. Auch wenn der Trend seit Kurzem nach unten geht: Das ist immer noch doppelt so viel wie zu Zeiten der Großeltern nach dem 2. Weltkrieg. Um diese immer noch hohe Nachfrage decken zu können, werden weiterhin oft unwürdige Bedingungen in der industriellen Intensivtierhaltung, massive […]
Biologie, Politische Bildung / Sozialkunde, Geographie, Ethik, Umweltgefährdung, Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Berufsschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch-unterrichtsmaterial-fuer-die-berufsschule/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für Berufsbildende Schulen Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Schüler*innen, Lehrkräfte Eignung Berufsschule Fächer Fächerübergreifend Schlagworte Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BP Energielabor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bp-energielabor/

Willkommen im BP Energielabor Überall auf der Welt wird Energie verbraucht. Dank Energie gibt es Licht, Wärme, Mobilität – und Fortschritt. Gleichzeitig ist die Nutzung fossiler Energiequellen aber auch Mitverursacher eines globalen Problems: dem  Klimawandel. Durch die Erhöhung der Temperatur der Erde, wird es zu bislang noch nicht absehbaren Folgen kommen. Jeder einzelne ist daher […]
Schüler und Lehrer weltweit für das Thema Klima- und Umweltschutz sensibilisiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Sekundarstufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für die Sekundarstufe Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Eignung Sekundarstufe I und II Fächer Geografie, Informatik, Ethik Schlagworte Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview mit Thomas Eberle, Professor für Erziehungswissenschaft – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/interview-mit-thomas-eberle-professor-fuer-erziehungswissenschaft/amp/

Prof. Dr. Willy Kriz und Prof. Dr. Thomas Eberle haben das Planspiel für das Wissensmagazin „Erde an Zukunft“ in Workshops mit „Entwicklerkindern“ – wie der Erziehungswissenschaftler Eberle sie nennt – konzipiert. Auch die Erfahrungen aus der Zusammenarbeit sind eingeflossen: Vorstellungen der Kinder, individuelle Werte, Erfahrungen aus ihrer Lebenswelt und aus ihren Recherchen über ein Zusammenleben […]
die „Entwicklerkinder“ im konkreten Spiel eine „grüne“ Stadt mit Naturflächen und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie-Studierende der Hochschule Niederrhein sammelten Geld für im Rollstuhl sitzende Kommilitonin – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemie-studierende-der-hochschule-niederrhein-sammelten-geld-fuer-im-rollstuhl-sitzende-kommilitonin/

6473 Euro haben Chemie-Studierende der Hochschule Niederrhein für ihre Kommilitonin Katharina Knobloch gesammelt, die seit einem Verkehrsunfall im Rollstuhl sitzt. Diese benötigt Geld für die Assistenzhund-Ausbildung ihres Hundes Vito. Die Gruppe der Studierenden sammelte das Geld im Rahmen der sozialen Projekte im Seminar „Führungslehre“  und klärte außerdem in Kooperation mit dem CRPS-Regionalverbund in der Krefelder […]
Die Projektteams „Saubere Sache“, „Upcycle your City 2“ und „Kinderleichter Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schornsteinfeger*in – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schornsteinfegerin/

Hallo, ich bin Moritz und habe meine Ausbildung zum Schornsteinfeger 2017 begonnen und 2020 erfolgreich abgeschlossen. Derzeit arbeite ich als Geselle und besuche ich die Meisterschule in Dülmen. Viele haben, wenn sie an den Schornsteinfeger denken, das Bild von einem schwarzen Glücksbringer im Kopf, da mag was dran sein, was außer den Menschen Glück zu […]
Dabei richtest du dich nach bau- und umweltschutz-rechtlichen Vorgaben und ermittelst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Raus aus der Hochschule – rein in die Praxis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/raus-aus-der-hochschule-rein-in-die-praxis/

Zum Wintersemester kann man sich in vier praxisintegrierende Studiengänge an der TH Bingen einschreiben. Warum bis zum Abschluss warten, um im Wunschberuf zu arbeiten? Mit einem praxisintegrierenden Studium geht das auch schon früher. Die Technische Hochschule (TH) Bingen bietet Studiengänge an, in denen Studierende während des Bachelors insgesamt bis zu einem Jahr ganz praktisch in […]
Ab dem Wintersemester zieht auch der Umweltschutz nach.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abi, ab ins Ausland! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-abi-ab-ins-ausland/amp/

Nach dem Abi einen Auslandsaufenthalt einzulegen wird immer populärer. Kein Wunder, sprechen doch kaum Argumente dagegen und ist Auslandserfahrung in unserer globalisierten Gesellschaft in fast allen Berufsfeldern gefragt. Wenn man die Zeit im Ausland ideal nutzen möchte, dann verbindet man den Aufenthalt am besten mit einer Beschäftigung, die einen selbst weiterbringt. Die Erfahrungen aus dem […]
Freiwilligenarbeit bietet man seine Unterstützung für soziale Projekte oder wird im Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Wettbewerb „Regenwald-Lyrik“ – noch bis 15. September 2020 teilnehmen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-wettbewerb-regenwald-lyrik-noch-bis-15-september-2020-teilnehmen/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Tropenwaldstiftung OroVerde möchte alle dazu aufrufen, mit frischer Dichtkunst zu Umwelt- und Klimathemen in die Öffentlichkeit zu treten und am Wettbewerb teilzunehmen. Bis zum 15. September 2020 können Gedichte, Werbesprüche, Raps oder Slam Poetries eingereicht werden – Hauptsache es reimt sich und […]
Für Lehrkräfte gibt es ein kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden