Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Fridays For Future – wir meinen es Ernst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fridaysfor-future-wir-meinen-es-ernst-2/amp/

In der Schule lernen wir für die Zukunft. Zumindest wird uns das gesagt. Mit dem Abitur stehen unsdie Türen zur Welt offen. Wir können alles werden, was wir uns erträumt haben. Aber was, wenn die Zukunftsvisionen im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen? Was, wenn es keine Zukunft gibt, für die wir lernen können? […]
lässt sich nicht leugnen, dass verantwortliche Politiker seit Jahrzehnten das Thema Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Demokratie: Europa, Das Klima & Wir (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-demokratie-europa-das-klima-wir-ab-klasse-7/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Was bedeutet Europa für die Schüler*innen? Welchen Einfluss hat die EU auf die Klimapolitik? Und was können junge Menschen tun, um die Zukunft Europas und die Klimaschutzpolitik mitzugestalten? Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen. […]
Als Interessenvertreter für den Umweltschutz will die unabhängige Organisation Lehrkräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Produktveredler/in Textil – Was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/produktveredlerin-textil-was-machen-die-eigentlich/amp/

Moderne Bekleidung ohne Veredelung gibt es eigentlich gar nicht: Man denke nur an die T-Shirts mit den verschiedenen Aufdrucken. Veredeln heißt mit einem ganz bestimmten Glanz versehen, färben, mit einem vorgegebenen Weichheitsgrad versehen, mit Mustern bedrucken und vieles mehr. Jeder Stoff braucht andere Veredlungsmaterialien, d.h. andere Färbestoffe oder Beschichtungsmaße, andere Druckpasten oder Appreturmittel, dazu eine andere […]
Außerdem ist der Umweltschutz ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Wettbewerb „Regenwald-Lyrik“ – noch bis 15. September 2020 teilnehmen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-wettbewerb-regenwald-lyrik-noch-bis-15-september-2020-teilnehmen/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Tropenwaldstiftung OroVerde möchte alle dazu aufrufen, mit frischer Dichtkunst zu Umwelt- und Klimathemen in die Öffentlichkeit zu treten und am Wettbewerb teilzunehmen. Bis zum 15. September 2020 können Gedichte, Werbesprüche, Raps oder Slam Poetries eingereicht werden – Hauptsache es reimt sich und […]
Für Lehrkräfte gibt es ein kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BP Energielabor – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bp-energielabor/amp/

Willkommen im BP Energielabor Überall auf der Welt wird Energie verbraucht. Dank Energie gibt es Licht, Wärme, Mobilität – und Fortschritt. Gleichzeitig ist die Nutzung fossiler Energiequellen aber auch Mitverursacher eines globalen Problems: dem  Klimawandel. Durch die Erhöhung der Temperatur der Erde, wird es zu bislang noch nicht absehbaren Folgen kommen. Jeder einzelne ist daher […]
Schüler und Lehrer weltweit für das Thema Klima- und Umweltschutz sensibilisiert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachkraft-fuer-rohr-kanal-und-industrieservice/amp/

Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice arbeiten im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich und sind in Unternehmen des Rohr- und Kanalservices sowie der Industriereinigung und -wartung beschäftigt. Sie führen ihre Arbeiten eigenverantwortlich bzw. selbständig auf der Grundlage von technischen Unterlagen und Regeln sowie Rechtsgrundlagen durch. Sie beschaffen Informationen, planen und koordinieren ihre Arbeit. Dabei dokumentieren […]
ergreifen Maßnahmen zur Qualitätssicherung, zur Sicherheit, zum Gesundheits- und zum Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Sekundarstufe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-digitalisierung-und-nachhaltigkeit-ein-widerspruch/amp/

Gestaltungs- und Handlungsoptionen im Umgang mit Digitalisierung für die Sekundarstufe Unsere Welt ist im steten Wandel und die voranschreitende Digitalisierung fordert den nachhaltig ausgerichteten Umgang mit Daten und Technologien. Welche Gestaltungs- und Handlungsoptionen bestehen im Umgang mit der Digitalisierung? Wie kann man Digitalisierung im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung bringen? Und wie kann die Digitalisierung insbesondere […]
Eignung Sekundarstufe I und II Fächer Geografie, Informatik, Ethik Schlagworte Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Materialien: Fleisch – Um jeden Preis? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/materialien-fleisch-um-jeden-preis/amp/

Jährlich verzehren wir in Deutschland rund 52 Kilogramm Fleisch pro Kopf. Auch wenn der Trend seit Kurzem nach unten geht: Das ist immer noch doppelt so viel wie zu Zeiten der Großeltern nach dem 2. Weltkrieg. Um diese immer noch hohe Nachfrage decken zu können, werden weiterhin oft unwürdige Bedingungen in der industriellen Intensivtierhaltung, massive […]
Biologie, Politische Bildung / Sozialkunde, Geographie, Ethik, Umweltgefährdung, Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Mobilität: Verkehr(t)! (ab Klasse 7 + einfacher Zugang für Klasse 5 und 6) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-mobilitaet-verkehrt-ab-klasse-7-einfacher-zugang-fuer-klasse-5-und-6/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Für viele Städte ist eine klimafreundliche Mobilität eine Herausforderung, der sie sich zunehmend stellen. Viele Fragen stehen im Raum: wie sieht Mobilität und eine Stadt von morgen aus? Wie komme ich klima- und umweltfreundlich zur Schule und zur Arbeit? Was für eine Wende ist dafür nötig und wie könnte […]
Als Interessenvertreter für den Umweltschutz will die unabhängige Organisation Lehrerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Zahlen steigen an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-zahlen-steigen-an-der-th-bingen/

Mit mehr Studierenden, mehr Frauen und mehr Absolventinnen und Absolventen startet die Technische Hochschule Bingen ins Wintersemester und begrüßt die neuen Studierenden. „Wir konnten unsere Zahlen in jeder Hinsicht nicht nur halten, sondern auch steigern“, freut sich der Präsident der Technischen Hochschule (TH) Bingen, Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker. Mit 2.671 Studierenden im Wintersemester 2017/2018 ist […]
Agrarmanagement wählen.“ In den Studiengängen Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden