Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz
Mit Pilzdünger für leckereres Gemüse – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/besser-wissen/natuerlich-besser-wissen/mit-pilzduenger-fuer-leckereres-gemuese.html
Der Einsatz des pilzbasierten Düngers führt zu gesünderen und schmackhafteren Früchten. Vor allem aber lässt sich zugleich 30 Prozent Phosphatdünger einsparen.
Das Fundament unserer Freiheit: ein stabiler und gesunder Planet – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/das-fundament-unserer-freiheit-ein-stabiler-und-gesunder-planet
Prof. Dr. Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung beschreibt in seinem Gastartikel, dass wir planetare Grenzen einhalten müssen, um unsere Freiheiten zu wahren.
Museum digital – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/mitmachen/museum-digital.html
Mitmachen – dazu motiviert das Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde mit zahlreichen Aktionen und Wettbewerben und im direkten Dialog mit der Öffentlichkeit! Unsere aktuellen Empfehlungen finden Sie hier: Deutscher Aktionstag Nachhaltigkeit am 4. Juni 2012, Bundesumweltwettbewerb, Nachhaltiges Wirtschaften – lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf!
Energie für Freiheit – Freiheit und Gerechtigkeit im Klimaschutz – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/energie-fuer-freiheit-freiheit-und-gerechtigkeit-im-klimaschutz
Freiheit, Gerechtigkeit und Klimaschutz lassen sich nur mit anhaltendem Diskurs und Teilhabe konstruktiv zusammendenken, schreiben Melanie Degel und Dr. Nona Bledow in ihrem Gastartikel.
Das Fundament unserer Freiheit: ein stabiler und gesunder Planet – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/das-fundament-unserer-freiheit-ein-stabiler-und-gesunder-planet?fbclid=PAY2xjawHK8SZleHRuA2FlbQIxMAABphqYoAxXqlY2HfH8L4Dzd7whgHrX35Teob2S-4nxYtXgfK5Z90vQLS8_2A_aem_vqrBA2RqEE_RNtNUZi10qw
Prof. Dr. Johan Rockström vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung beschreibt in seinem Gastartikel, dass wir planetare Grenzen einhalten müssen, um unsere Freiheiten zu wahren.
