Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

„Grüner“ Konsum: Umwelt und Wirtschaft in Einklang bringen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gruner-konsum-umwelt-und-wirtschaft-einklang-bringen

Den Deutschen liegen Umwelt und Klima am Herzen. Fast zwei Drittel erachten deren Schutz als wichtige gesellschaftliche Aufgabe – rund 20 Prozent mehr als noch vor drei Jahren. Das zeigt eine neue Studie zum Umweltbewusstsein der Deutschen, die das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt jetzt vorgelegt haben. Auch der nachhaltige Konsum ist demnach auf dem Vormarsch, abzulesen etwa an der steigenden Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln oder energieeffizienten Geräten. Was noch taugt, um den Konsum auf „grünere“ Füße zu stellen, zeigen etliche Unterrichtsmaterialien aus dem Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv). Folgende Auswahl stellt einige vor.
Unterrichtsmaterial: Klimaschutz und Wohnen Umweltbewusstsein 2014: Immer mehr Menschen sehen Umweltschutz

„Ich würde mich freuen, wenn von den Verbraucherschulen ein Signal ausgeht“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/ich-wurde-mich-freuen-wenn-von-den-verbraucherschulen-ein-signal-ausgeht

Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hofft, dass sich in Zukunft noch mehr Lehrerinnen und Lehrer von den Verbraucherschulen inspirieren lassen. Denn mit Verbraucherbildung können Schulen gut auf aktuelle Herausforderungen reagieren. 
Bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind viele Kinder und Jugendliche