Umweltschädliche Subventionen in Deutschland | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/7641
Milliarden Euro Subventionen schadeten im Jahr 2006 der Umwelt und konterkarierten somit Umweltschutz-Bemühungen
Milliarden Euro Subventionen schadeten im Jahr 2006 der Umwelt und konterkarierten somit Umweltschutz-Bemühungen
Milliarden Euro Subventionen schadeten im Jahr 2006 der Umwelt und konterkarierten somit Umweltschutz-Bemühungen
Standards Workshop des Arbeitskreis „Umweltdatenbanken“ der Fachgruppe „Informatik im Umweltschutz
. – Mobilität mit Zukunft – heute richtig investieren – Umweltschutz – Investitionshemmnis
Wald bedeckt rund ein Drittel der Landesfläche Deutschlands und ist somit ein prägendes Element unserer Kulturlandschaft. Wälder dienen als Naherholungsräume und erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen. Darüber hinaus werden sie auch forstwirtschaftlich genutzt. Als Lieferant des Rohstoffes Holz kommt ihnen auch heute noch eine große ökonomische Bedeutung zu.
Anpassungsstrategie: Wald und Forstwirtschaft FNR: Themenportal Wald Publikationen Umweltschutz
Wald bedeckt rund ein Drittel der Landesfläche Deutschlands und ist somit ein prägendes Element unserer Kulturlandschaft. Wälder dienen als Naherholungsräume und erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen. Darüber hinaus werden sie auch forstwirtschaftlich genutzt. Als Lieferant des Rohstoffes Holz kommt ihnen auch heute noch eine große ökonomische Bedeutung zu.
Anpassungsstrategie: Wald und Forstwirtschaft FNR: Themenportal Wald Publikationen Umweltschutz
Schlagworte: Genehmigungsverfahren Umweltrecht Genehmigungsbehörde Betrieblicher Umweltschutz
Artikel: Drucken Schlagworte: Beratungshilfeprogramm BMU Umweltschutz Abwasserinfrastruktur
Artikel: Drucken Schlagworte: Beratungshilfeprogramm BMU Umweltschutz Abwasserinfrastruktur
Lokale Agenda 21 Zielanalyse Indikatoren Nachhaltige Entwicklung Kommunaler Umweltschutz