Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Nichtöffentliche Wasserversorgung | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/wasserwirtschaft/nichtoeffentliche-wasserversorgung

Energieerzeuger, Industrien, Bergbauunternehmen und Landwirtschaft decken ihren Wasserbedarf fast ausschließlich über eigene Gewinnungsanlagen. 2022 entnahmen sie 12,5 Mrd. m³ Wasser. In Deutschland wird das meiste Wasser mit 6,9 Mrd. m³ von der Energieversorgung entnommen. Für die Anlagenkühlung nutzen die Betriebe der nicht öffentlichen Wasserversorgung 2022 ca. 83 % des
Energiekrise durch Effizienz und Suffizienz Texte / 06.2022 / 18 Seiten Downloaden Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1986 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/1986?parent=81789

Der Reaktorunfall von Tschernobyl erschüttert die Welt. In der BRD wird deshalb das Bundesumweltministerium gegründet. Am Rhein gibt es einen schweren Chemieunfall. Und es wird klar: Dieselruß kann Krebs auslösen! Die guten Nachrichten: Die Technische Anleitung Luft sorgt für strengere Grenzwerte. UBA startet sein Infoangebot zur grünen Beschaffung. Ein WHO-Kooperationszentrum
Aus dem Bundesinnenministerium fließen die Zuständigkeiten für Umweltschutz, Sicherheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden