Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Forstwirtschaft | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/forstwirtschaft

Wald bedeckt rund ein Drittel der Landesfläche Deutschlands und ist somit ein prägendes Element unserer Kulturlandschaft. Wälder dienen als Naherholungsräume und erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen. Darüber hinaus werden sie auch forstwirtschaftlich genutzt. Als Lieferant des Rohstoffes Holz kommt ihnen auch heute noch eine große ökonomische Bedeutung zu.
Anpassungsstrategie: Wald und Forstwirtschaft FNR: Themenportal Wald Publikationen Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1995 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82173

1995 bekommt das UBA einen neuen Präsidenten: den Volkswirt und bislang UBA-Vizepräsidenten Dr. Andreas Troge. Außerdem geht die Umweltprobenbank in den Regelbetrieb. Die Alpenkonvention tritt in Kraft. Die EMAS-Verordnung wird in Deutschland durch das Umweltauditgesetz umgesetzt. Und das UBA veröffentlicht den „Lärmfindex ’95“ – ein Wegweiser durch den „Lärm-Dschungel“.
Der Volkswirt Troge hatte seine Karriere im Umweltschutz übrigens beim Bundesverband

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden