Zivilgesellschaft Klimapolitik (ZIVIKLI) – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU) https://www.ufu.de/projekt/zivikli/
wie sich zivilgesellschaftliche Akteur*innen auch in Kriegszeiten für Klima- und Umweltschutz
wie sich zivilgesellschaftliche Akteur*innen auch in Kriegszeiten für Klima- und Umweltschutz
2023 Diese Ausgabe setzt ihren Schwerpunkt auf Gerechtigkeit in Zusammenhang mit Umweltschutz
rekultivieren und damit Lösungsansätze zu entwickeln, die Klimaschutz, Flächenrecycling und Umweltschutz
Schütte, Silvia; Stolpe, Fabian; von Vittorelli, Laura; Habigt, Lisa (2023): Mehr Umweltschutz
Einbeziehung der Öffentlichkeit zu informierteren Entscheidungen führt, die den Umweltschutz
um über Corona, Welthandel, Friedenssicherung, Entwicklungshilfe, Migration oder Umweltschutz
Aarhus-Konvention, die die Rechte der Öffentlichkeit und Umweltorganisationen im Natur- und Umweltschutz
Denn Klima- und Umweltschutz kommen nicht ohne Debatten um grundsätzliche Verhaltens
besonders hervorgehobene Rolle von zivilgesellschaftlichen Vereinigungen für den Umweltschutz
Auch beim Wählen sollte man darauf achten, welchen Stellenwert Natur- und Umweltschutz