Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Ökologie von rechts – politische ökologie 04 – 2012 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/oekologie-von-rechts-80150

Sie marschieren auf Demonstrationen gegen Gentechnik mit, verteilen Flugblätter gegen geplante Schweinemastbetriebe oder publizieren im NPD-nahen Magazin »Umwelt & Aktiv«: Rechtskonservativ bis rechtsextrem eingestellte Personen und Gruppen, die sich für Umwelt- und Tierschutzbelange einsetzen, sind kein neues Phänomen. Schließlich war Naturschutz immer schon mit konservativen bis nationalistischen Motiven verbunden. Neu ist, dass sich die Rechten verstärkt lokaler Konflikte annehmen, um ihre Ideologie unter dem ökologischen Deckmantel zu verbreiten und mit Drohungen vor der »Islamisierung«, »Überfremdung« und der »jüdischen Weltverschwörung« auf Stimmenfang gehen. Höchste Zeit, sich gegen menschenverachtende und demokratiefeindliche »Ökos« zu wehren.
Artamanen (SP) von Stefan Brauckmann "U&A" – das Ökologiemagazin der Rechten: "Umweltschutz

Tierhaltung – Ökologie & Landbau 01 – 2024 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/tierhaltung-80973

Kann es eine tiergerechte Nutztierhaltung geben? Und braucht der Ökolandbau überhaupt eine Tierhaltung oder ist sie vor dem Hintergrund der globalen Ernährungsfrage nicht mehr zeitgemäß? Diese Ausgabe stellt die Grundsatzfrage – und gibt unterschiedlichen Meinungen über die Biotierhaltung von morgen Platz: von der Annahme, dass Bio in Zukunft nur vegan sein kann, über die These, dass Nachhaltigkeit nicht ohne Weidetierhaltung funktioniert, bis zum Aufruf an die Branche, bisherige Haltungsformen grundlegend zu ändern, damit Bionutztiere weiterhin vertretbar sind. Die Debatte über die Tierhaltung im Ökolandbau ist überfällig und vielschichtig – so wie das Heft, das hieraus entstanden ist.
Nullhypothese Die Biozukunft ist vegan von Friederike Schmitz Wiederkäuer und Umweltschutz