Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Green IT und Kommunikationstechnik – Potenziale für den Umweltschutz | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/green-it-und-kommunikationstechnik-potenziale-fuer-den-umweltschutz/

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind heute die Grundlage für zahlreiche Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Der Kauf im Internet, die elektronische Bereitstellung und Sicherung von Daten oder die Steuerung ganzer Betriebsabläufe – Computer, Internet und mobile Kommunikation sind alltäglich geworden. Aus Umweltgesichtspunkten ist die IKT-Branche äußerst ambivalent: Viele Technologien können Energie und damit Treibhausgase einsparen: beispielsweise die intelligente Steuerung der Stromnetze, die sogenannten Smart Grids, oder die Vernetzung verschiedener Mobilitätsoptionen. Technische Innovationen, Digitalisierung und die Verwendung umweltverträglicher Materialien können beim IT-Betrieb klimaschädliche Treibhausgasemissionen einsparen und die Umwelt entlasten.

Green IT und Kommunikationstechnik – Potenziale für den Umweltschutz | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/green-it-und-kommunikationstechnik-potenziale-fuer-den-umweltschutz-englische-version/

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind heute die Grundlage für zahlreiche Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Der Kauf im Internet, die elektronische Bereitstellung und Sicherung von Daten oder die Steuerung ganzer Betriebsabläufe – Computer, Internet und mobile Kommunikation sind alltäglich geworden. Aus Umweltgesichtspunkten ist die IKT-Branche äußerst ambivalent: Viele Technologien können Energie und damit Treibhausgase einsparen: beispielsweise die intelligente Steuerung der Stromnetze, die sogenannten Smart Grids, oder die Vernetzung verschiedener Mobilitätsoptionen. Technische Innovationen, Digitalisierung und die Verwendung umweltverträglicher Materialien können beim IT-Betrieb klimaschädliche Treibhausgasemissionen einsparen und die Umwelt entlasten.