Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Last Minute für den Umweltschutz | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/last-minute-fuer-den-umweltschutz/

Die Tourismusbranche boomt. Doch der Trend zum immer kürzeren und öfteren Reisen zu immer weiter entfernt liegenden Urlaubszielen erweist sich als umweltbelastender Boomerang. Die Wahl der Reiseziele hat einen enormen Einfluss auf die Emissionen klimarelevanter Verbindungen. Experten erwarten bis zum Jahr 2015 eine Zunahme der Fernreisen von 5% pro Jahr. Damit werden auch die beachtlichen technischen Effizienzgewinne bei Weitem überkompensiert. Zahlreiche Handlungsansätze und Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastungen durch Tourismus sind bereits entwickelt worden. Im Rahmen dieses Projektes wurden fünf Handlungsansätze näher ausgearbeitet und in ihren möglichen Wirkungen abgeschätzt: Reisedauer und Intervalle einheitliches Labelling Beeinflussung der Aktivitäten vor Ort Veränderung des Modal-Split Verbesserung der Nahzielvermittlung

Sportgroßveranstaltungen: Begeisterung und Umweltschutz. Geht das? | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/sportgrossveranstaltungen-begeisterung-und-umweltschutz-geht-das/

Sportgroßveranstaltungen wie die Olympischen Spiele oder Fußballweltmeisterschaften sind stets von großer Bedeutung, sowohl für die Spieler als auch für die Fans. Spätestens seit der FIFA Fußball-WM 2006 in Deutschland wissen wir, wie ein solches Sportereignis große Teile der Gesellschaft in ihren Bann ziehen kann. Die Begeisterung für ein gemeinsames Ziel bringt die Menschen zusammen und setzt positive Emotionen frei. Gleichzeitig verursachen große Sportveranstaltungen auch erhebliche Umweltbelastungen.

Konsumbezogenes Ordnungsrecht in der Umweltpolitik: Gesellschaftliche Akzeptanz und ihre Einflussfaktoren | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/konsumbezogenes-ordnungsrecht-in-der-umweltpolitik-gesellschaftliche-akzeptanz-und-ihre-einflussfaktoren/

Standards, Verbote) müssen Teil eines effektiven Policy-Mix für den Klima- und Umweltschutz – Akzeptanz konsumseitiger ordnungsrechtlicher Maßnahmenvorschläge zum Klima- und Umweltschutz
Standards, Verbote) müssen Teil eines effektiven Policy-Mix für den Klima- und Umweltschutz