Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Chance für Umweltrechte durch die europäische Gesetzgebung zu Lieferketten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/chance-fuer-umweltrechte-durch-die-europaeische-gesetzgebung-zu-lieferketten/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=3315c35afb799e8f820a4e549a9e66e9

Mit dem deutschen „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ (LkSG) hat Deutschland seit Januar 2023 ein Gesetz, das zeigt, dass deutsche Unternehmen Verantwortung für menschenrechtlich und ökologisch adäquate Lieferketten tragen. Eine Lieferkette fasst die Reihe an Zulieferern von Rohstoffen oder Vorprodukten zusammen, um etwas zu produzieren oder zu verkaufen.
„Solche Klagen können positive Auswirkungen auf den Umweltschutz im Ausland haben

Nachhaltige Industriepolitik für Europa | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/nachhaltige-industriepolitik-fuer-europa/

Das Öko-Institut lädt am 5. November 2009 zur internationalen Jahrestagung nach Brüssel ein / Den Eröffnungsvortrag hält der Vizepräsident der Europäischen Kommission Günter Verheugen Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise zusammen mit den enormen Herausforderungen des drohenden Klimawandels, der Verknappung natürlicher Ressourcen sowie der Bedrohung der biologischen Vielfalt erfordern einen grundlegenden Wandel unseres Wirtschaftens. Weiter so wie bisher hat keine Zukunft mehr. Deshalb ist auch eine Neuausrichtung der europäischen Industriepolitik notwendig, um eine „dritte industrielle Revolution“ zu ermöglichen und die Chancen in der doppelten Krise deutlich zu machen.
das Ziel der Industriepolitik, die in der Vergangenheit versäumt hat, Klima- und Umweltschutz

Folgen einer radioaktiven Freisetzung im Kernkraftwerk Mühleberg | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/folgen-einer-radioaktiven-freisetzung-im-kernkraftwerk-muehleberg/

Kommt es bei einem Unfall im Kernkraftwerk Mühleberg zur Freisetzung einer vergleichbaren Menge Radioaktivität wie beim Unfall in Fukushima-Daiichi, hätte dies weitgehende Auswirkungen in der Schweiz und Nachbarländern.
Öko-Institut in einer aktuellen Studie für die Organisationen Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz

Chance für Umweltrechte durch die europäische Gesetzgebung zu Lieferketten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/chance-fuer-umweltrechte-durch-die-europaeische-gesetzgebung-zu-lieferketten/

Mit dem deutschen „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ (LkSG) hat Deutschland seit Januar 2023 ein Gesetz, das zeigt, dass deutsche Unternehmen Verantwortung für menschenrechtlich und ökologisch adäquate Lieferketten tragen. Eine Lieferkette fasst die Reihe an Zulieferern von Rohstoffen oder Vorprodukten zusammen, um etwas zu produzieren oder zu verkaufen.
„Solche Klagen können positive Auswirkungen auf den Umweltschutz im Ausland haben