Bestätigung Abmeldung ECOMail | oeko.de https://www.oeko.de/newsletter/bestaetigung-abmeldung-ecomail/
Ingold © plainpicture / John Warburton Lee Umweltrecht Effektive Steuerung: Umweltschutz
Ingold © plainpicture / John Warburton Lee Umweltrecht Effektive Steuerung: Umweltschutz
Ingold © plainpicture / John Warburton Lee Umweltrecht Effektive Steuerung: Umweltschutz
Der „Blaue Engel“ wird dieses Jahr 40 Jahre alt; seit einiger Zeit streckt er seine Fühler auch in die Welt aus. Siddharth Prakash über die internationale Bedeutung des deutschen Umweltzeichens.
Obwohl der Blaue Engel sein Hauptaugenmerk auch weiterhin auf den Umweltschutz legt
Europa STRADE – Strategic Dialogue on Sustainable Raw Materials for Europe Umweltschutz
Politik muss den Rahmen dafür setzen, dass die Wirtschaft in ihren Lieferketten Menschenrechte sowie Umwelt- und Klimaschutzfragen berücksichtigt. „Daher sind die Verabschiedung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und ein geplantes Gesetz auf europäischer Ebene wichtige Schritte“, sagt Dr. Peter Gailhofer vom Öko-Institut. „Gleichzeitig hat auch die Verbraucher*innenpolitik eine nicht zu unterschätzende Stellschraube für nachhaltige Lieferketten.“
Hindernisse für ein Verbraucher*innenverhalten, das sich an Menschenrechten und Umweltschutz
Ausblick in die Zukunft Große Jubiläumsveranstaltung in Berlin Urbaner Umweltschutz
Neues UBA-Projekt „Bürgerbeteiligung und soziale Teilhabe für nachhaltigen Konsum“
In manchen Migrantencommunities werden Nachhaltigkeit und Umweltschutz weniger intensiv
Cara-Sophie Scherf (Öko-Institut)
„Zu Beginn des Projektes „Umweltschutz wahrt Menschenrechte!
nehmen wir dann tiefergehende Untersuchungen vor, welche Wechselwirkungen zwischen Umweltschutz
Spendenprojekt Umweltschutz wahrt Menschenrechte Im Fokus Nachhaltige Lieferketten