Kann der Onlinehandel nachhaltig sein? | oeko.de https://www.oeko.de/podcast/kann-der-onlinehandel-nachhaltig-sein
Wir fragen Dr. Nele Kampffmeyer: Was ist besser fürs Klima – online bestellen oder einkaufen vor Ort? Welche Faktoren bestimmen den Klimafußabdruck von Online- und stationärem Handel? Woher wissen Verbraucher*innen, welche Option besser für Umwelt und Menschen ist? Welche Unterschiede gibt es in der Stadt und auf dem Land? Und was können Unternehmen und was die Politik tun, um nachhaltigen Konsum im Online-Handel voranzubringen?
Scrollytelling zum Projekt regGem:digital   Globale Lieferketten: Wer kontrolliert Umweltschutz
