Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Umwelt-Wettbewerb: Fünf Hauptpreise und 14 Sonderpreise – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/leichte-sprache/aktuellmeldung/umwelt-wettbewerb-fuenf-hauptpreise-und-14-sonderpreise

Beim Bundes-Umwelt-Wettbewerb (BUW) wurden die besten Projekte ausgezeichnet.Fünf Hauptpreise gingen an Projekte aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. 14 Sonderpreise bekamen Projekte aus acht Bundesländern, darunter Bremen, Niedersachsen und Sachsen.
zeigen, dass viele junge Menschen sehr interessiert an Themen wie Klimawandel und Umweltschutz

BundesUmweltWettbewerb: Vergabe von fünf Hauptpreisen und 14 Sonderpreisen – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesumweltwettbewerb-vergabe-von-fuenf-hauptpreisen-und-14-sonderpreisen

Insgesamt fünf Hauptpreise, die höchste BUW-Preiskategorie, wurden an Projekte aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen verliehen.
innovative Projekte mit wichtigen und aktuellen Themen zu nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz

Mit digitalen Technologien und Mathematik den Umweltdaten auf der Spur: Deutsch-dänischer Workshop für Schüler*innen im Projekt DiASper green – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutsch-daenischer-workshop-fuer-schueler-innen-im-projekt-diasper-green-mit-digitalen-technologien-und-mathematik-den-umweltdaten-auf-der-spur

Das deutsch-dänische Projekt DiASper green entwickelt Unterrichtskonzepte für den Unterricht der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), damit Schüler*innen einen Einblick in die Funktionsweise dieser Technologien erhalten.
Das Økolariet ist ein Wissens- und Erlebniscenter mit Ausstellungen zum Umweltschutz

Regionalwettbewerb Jugend forscht in Kiel: Toller Erfolg für das Schülerforschungszentrum Kieler Forschungswerkstatt – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/regionalwettbewerb-jugend-forscht-in-kiel-toller-erfolg-fuer-das-schuelerforschungszentrum-kieler-forschungswerkstatt

Am Dienstag, 20. Februar, fand an der Fachhochschule Kiel der erste von insgesamt drei Jugend forscht Regionalwettbewerben in Schleswig-Holstein statt. Unter den knapp 40 vorgestellten Forschungsprojekten waren auch neun aus dem Schülerforschungszentrum (SFZ) Kieler Forschungswerkstatt.
Das wollte Klaas mit seinem Projekt herausfinden und so einen Beitrag zum Umweltschutz