Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34880
infodienst gentechnik
go to Plan(as) (15.12.2023)   BUND: Gentechnik – Abbau von Verbraucherschutz und Umweltschutz
infodienst gentechnik
go to Plan(as) (15.12.2023)   BUND: Gentechnik – Abbau von Verbraucherschutz und Umweltschutz
Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
Die Möglichkeit, ein Verbot aus sozioökonomischen oder Umweltschutz-Gründen auch
Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
Die Möglichkeit, ein Verbot aus sozioökonomischen oder Umweltschutz-Gründen auch
infodienst gentechnik
Französische Behörde warnt vor Risiken   08.03.2024 News    Die französische Behörde für Umweltschutz
Umwelt- und Bioverbände sowie Organisationen der gentechnikfreien Landwirtschaft haben die vergangenen Freitag festgelegte Ratsposition zu neuen gentechnischen Verfahren (NGT) scharf kritisiert. Sie hoffen nun darauf, dass die Unterhändler:innen des EU-Parlaments im anstehenden Trilog an den Positionen des Parlaments zur Kennzeichung und Patentierung von NGT-Pflanzen festhalten. Und dass die SPD in den anstehenden Koalitionsverhandlungen mit CDU/CSU ihre bisherige gentechnikkritische Position nicht aufgibt.
Deutschland (BUND): Gentechnik – Einigung im Agrarrat gefährdet Verbraucher*innen- und Umweltschutz
Ein Dossier über die großen Agrochemiekonzerne, die den Markt für Saatgut, Pestizide und Agro-Gentechnik beherrschen. Mit Informationen auch über kleinere Gentechnik-Unternehmen sowie den Filz zwischen Konzernen, Wissenschaftlern und Behörden.
dass die großen Konzerne gesetzlich dazu verpflichtet werden, Menschenrechte und Umweltschutz
infodienst gentechnik
Verbände aus Landwirtschaft und Umweltschutz kritisieren den Vorschlag als „schwach
infodienst gentechnik
Französische Behörde warnt vor Risiken    08.03.2024    Die französische Behörde für Umweltschutz
Gentechnisch veränderte Pflanzen helfen nicht gegen den Hunger in der Welt, bergen dafür aber ökologische und wirtschaftliche Risiken.
sixteen years (2012)   Sachverständigenrat für Umweltfragen: Umweltgutachten 2008 "Umweltschutz
Gentechnisch veränderte Pflanzen helfen nicht gegen den Hunger in der Welt, bergen dafür aber ökologische und wirtschaftliche Risiken.
sixteen years (2012)   Sachverständigenrat für Umweltfragen: Umweltgutachten 2008 "Umweltschutz