Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Projekt: Aktiv fürs Klima in Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/06/27/projekt-aktiv-furs-klima-in-julich/

„Lebt die Menschheit weiter wie bisher, benötigen wir bis zum Jahr 2030 zwei Planeten, um unseren Bedarf an Nahrung, Wasser und Energie zu decken. Bis zum Jahr 2050 wären es knapp drei.“(1) Da uns jedoch nur eine einzige zur Verfügung steht, nimmt unsere Schule seit Januar 2013 am Projekt „Aktiv fürs Klima in Jülich“ teil.
„Aktivitätsbonus“ soll Anreiz zu weiteren Aktionen mit dem Ziel des Klima- oder Umweltschutzes

Organisation | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/organisation/

Die Arbeit im Wasserschulgarten ist nach den folgenden Zielen ausgerichtet: Methoden der praktischen Gewässeruntersuchung (biologische und chemisch-physikalische Untersuchungen) sollen eingeübt werden. Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten (Sauerstoff, pH-Wert, elektrische Leitfähigkeit, Fotometer) sollen gewonnen werden. Die Fähigkeit, Gewässer nach ihrem augenblicklichen Zustand d.h. nach biologischen und chemisch-physikalischen Parametern klassifizieren zu können, soll erworben werden. Die Methoden
Gedanken und Ziele des Umweltschutzes sollen einsichtig werden.