Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Forstwirtschaft in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/forstwirtschaft-in-hessen/?d=druckvorschau

HessenForst hat auch bisher eine nachhaltige und umweltschonende Forstwirtschaft nach hohen Standards betrieben: „Mit der Zertifizierung des Staatswaldes durch FSC soll keineswegs die hervorragende Arbeit von HessenForst in Frage gestellt werden. Wir wollen aber die hohe ökologische Qualität der Waldbewirtschaftung im hessischen Staatswald sowie die Transparenz für die hessischen Bürgerinnen und Bürger noch weiter ausbauen.
von 10 % der Staatswaldflächen für die natürliche Waldentwicklung als Beitrag zu Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquete-Kommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquete-kommission-mobilitaet-der-zukunft-in-hessen-2030-2/?d=druckvorschau

Abschlusssitzung   Katy Walther, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion für die Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: „Nach über zwei Jahren geht die Arbeit der Enquetekommission heute mit der Beschlussfassung über den Abschlussbericht zu Ende. Für uns standen von Anfang an die Auseinandersetzung mit Forschungsarbeiten zu verkehrspolitischen Fragestellungen, mit Praxisbeispielen aus dem In- und Ausland […]
Teilhabe zu ermöglichen, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen und den Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flächenverbrauch wirksam entgegentreten GRÜNE: Verlust landwirtschaftlicher Produktionsfläche geht zu 98 Prozent auf Siedlung und Verkehr zurück – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/flaechenverbrauch-wi-2/?d=druckvorschau

Im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen wird die ökologische Wertigkeit einer Fläche verbessert. Auf Ausgleichsflächen kann Landwirtschaft betrieben werden. Bei der Zunahme von Siedlungs- und Verkehrsfläche geht aber Fläche unwiederbringlich verloren. Es ist eine Verschleierung der Tatsachen, die erneuerbaren Energien, die eine untergeordnete Rolle spielen, oder Ausgleichsmaßnahmen in einem Atemzug mit der Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche als Verursacher vom Flächenverbrauch zu nennen.
„Dem Natur- und Umweltschutz wird gerne eine Mitschuld am Flächenverbrauch gegeben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Forstwirtschaft in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/forstwirtschaft-in-hessen/

HessenForst hat auch bisher eine nachhaltige und umweltschonende Forstwirtschaft nach hohen Standards betrieben: „Mit der Zertifizierung des Staatswaldes durch FSC soll keineswegs die hervorragende Arbeit von HessenForst in Frage gestellt werden. Wir wollen aber die hohe ökologische Qualität der Waldbewirtschaftung im hessischen Staatswald sowie die Transparenz für die hessischen Bürgerinnen und Bürger noch weiter ausbauen.
von 10 % der Staatswaldflächen für die natürliche Waldentwicklung als Beitrag zu Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquete-Kommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquete-kommission-mobilitaet-der-zukunft-in-hessen-2030-2/

Abschlusssitzung   Katy Walther, Obfrau der GRÜNEN Landtagsfraktion für die Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“: „Nach über zwei Jahren geht die Arbeit der Enquetekommission heute mit der Beschlussfassung über den Abschlussbericht zu Ende. Für uns standen von Anfang an die Auseinandersetzung mit Forschungsarbeiten zu verkehrspolitischen Fragestellungen, mit Praxisbeispielen aus dem In- und Ausland […]
Teilhabe zu ermöglichen, die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen und den Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flächenverbrauch wirksam entgegentreten GRÜNE: Verlust landwirtschaftlicher Produktionsfläche geht zu 98 Prozent auf Siedlung und Verkehr zurück – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/flaechenverbrauch-wi-2/

Im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen wird die ökologische Wertigkeit einer Fläche verbessert. Auf Ausgleichsflächen kann Landwirtschaft betrieben werden. Bei der Zunahme von Siedlungs- und Verkehrsfläche geht aber Fläche unwiederbringlich verloren. Es ist eine Verschleierung der Tatsachen, die erneuerbaren Energien, die eine untergeordnete Rolle spielen, oder Ausgleichsmaßnahmen in einem Atemzug mit der Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche als Verursacher vom Flächenverbrauch zu nennen.
„Dem Natur- und Umweltschutz wird gerne eine Mitschuld am Flächenverbrauch gegeben