Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Green Bonds – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/green-bonds/?d=druckvorschau

Nachhaltig investieren Die Klimakrise macht es dringend erforderlich, Finanzfragen enger mit der Klimakrise zu verknüpfen, denn eine ökologisch ausgerichtete Finanzwirtschaft spielt beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft eine Schlüsselrolle. Daher hat Hessen diesen Monat sehr erfolgreich seine erste Grüne Anleihe mit einem Volumen von 600 Millionen Euro begeben. Damit ist Hessen das erste Land mit […]
Mit den sogenannten Green Bonds werden die Ausgaben für Klima- und Umweltschutz transparent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/direktzahlungen-an-landwirtschaftliche-betriebe/

Wichtige Hilfe am Jahresende   Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur Auszahlung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe: „Für die hessischen Landwirt*innen ist es von großer Bedeutung, dass sie die Direktzahlungen noch im laufenden Jahr auf ihrem Konto verbuchen können. Direktzahlungen sind eine wichtige, von der Produktion unabhängige Hilfe für die Landwirt*innen und […]
Das würde einen weiteren Impuls für die Bereiche Biodiversität, Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsgesetz 2021 – Einzelplan 02 (Hessischer Ministerpräsident) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/haushaltsgesetz-2021-einzelplan-02-hessischer-ministerpraesident/?d=druckvorschau

Der Landeshaushalt 2021 ist natürlich geprägt von der Bewältigung der Corona-Krise. Wir behalten aber auch alle anderen Herausforderungen für unser Land im Blick. Denn auch in Corona-Zeiten macht der Klimawandel keine Pause, wollten wir in Bildung und soziale Gerechtigkeit investieren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt wahren.
Deshalb investieren wir mit dem Haushalt 2021 weiter kräftig in Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsgesetz 2021 – Einzelplan 02 (Hessischer Ministerpräsident) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/haushaltsgesetz-2021-einzelplan-02-hessischer-ministerpraesident/

Der Landeshaushalt 2021 ist natürlich geprägt von der Bewältigung der Corona-Krise. Wir behalten aber auch alle anderen Herausforderungen für unser Land im Blick. Denn auch in Corona-Zeiten macht der Klimawandel keine Pause, wollten wir in Bildung und soziale Gerechtigkeit investieren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt wahren.
Deshalb investieren wir mit dem Haushalt 2021 weiter kräftig in Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – EU Agrarreform – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-15/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die GRÜNE Europagruppe freuen sich über den großen Zuspruch, den ihre am kommenden Freitag stattfindende Veranstaltung zur „EU-Agrarreform und ihre Auswirkungen auf Hessen“ findet. Bisher haben sich rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, darunter befinden sich genauso hochrangige Mitarbeiter der Agrarverwaltung wie Landwirte als Praktiker vor Ort als […]
Februar 2012 Europäische Agrarpolitik – GRÜNE: Leistungen für den Umweltschutz belohnen

Bündnis 90/Die Grünen Hessen IKSP Talk: 5 Divestment ist Klimaschutz – Bündnis 90/Die Grünen Hessen

https://www.gruene-hessen.de/iksp-5-divestment-ist-klimaschutz/

Der Integrierte Klimaschutzplan 2025 (IKSP) wirkt – das zeigt der veröffentliche Monitoringbericht. Mit der Veranstaltungsreihe „IKSP 2025 – wo stehen wir?“ wollen wir zeigen, dass Klimaschutz allgegenwärtig ist und auch sein muss, damit Hessen seine Klimaziele und Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreicht. Bei den sechs Veranstaltungsabenden werden einzelne Handlungsfelder wie Naturschutz, Landwirtschaft oder Verkehr genauer […]
An diesem Termin werden Martina Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – EU Agrarreform – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-15/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die GRÜNE Europagruppe freuen sich über den großen Zuspruch, den ihre am kommenden Freitag stattfindende Veranstaltung zur „EU-Agrarreform und ihre Auswirkungen auf Hessen“ findet. Bisher haben sich rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, darunter befinden sich genauso hochrangige Mitarbeiter der Agrarverwaltung wie Landwirte als Praktiker vor Ort als […]
Februar 2012 Europäische Agrarpolitik – GRÜNE: Leistungen für den Umweltschutz belohnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Generaldebatte zum Haushalt 2009 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/generaldebatte-zum-haushalt-2009/?d=druckvorschau

Trotz einer Rekordverschuldung von 2,5 Milliarden Euro, von denen weniger als 50 Millionen Euro auf die Konjunkturprogramme zurückgehen, ist Hessen mit dem von der CDU/FDP-Landesregierung vorgelegten Haushaltsentwurf nicht für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet.
Generaldebatte zum Haushalt 2009 Haushalt 2009: GRÜN aus der Krise – Zukunft für Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Generaldebatte zum Haushalt 2009 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/generaldebatte-zum-haushalt-2009/

Trotz einer Rekordverschuldung von 2,5 Milliarden Euro, von denen weniger als 50 Millionen Euro auf die Konjunkturprogramme zurückgehen, ist Hessen mit dem von der CDU/FDP-Landesregierung vorgelegten Haushaltsentwurf nicht für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet.
Generaldebatte zum Haushalt 2009 Haushalt 2009: GRÜN aus der Krise – Zukunft für Klima- und Umweltschutz