Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsdebatte im Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/haushaltsdebatte-im-landtag/?d=druckvorschau

Corona-Krise bewältigen ohne andere Herausforderungen zu vernachlässigen Der Landeshaushalt 2021 ist geprägt von der Bewältigung der Corona-Krise. Wir behalten dennoch alle anderen Herausforderungen für unser Land im Blick. Denn auch in Corona-Zeiten macht der Klimawandel keine Pause und wir werden weiter in Bildung und soziale Gerechtigkeit investieren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt wahren. Das Sondervermögen baut […]
Deshalb investieren wir mit dem Haushalt 2021 weiter kräftig in Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Angriffskrieg Russlands bedroht globale Ernährungssicherheit – Nahrungsmittelproduktion in Hessen erhöhen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/angriffskrieg-russlands-bedroht-globale-ernaehrungssicherheit-nahrungsmittelproduktion-in-hessen-erhoehen/?d=druckvorschau

Die FDP will angesichts des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine die Ernährungssicherheit in den Blick nehmen. Da täte sie gut daran, auf Ökolandbau und nachhaltige Landwirtschaft zu setzen, denn die kommt am besten ohne zusätzliche Hilfsstoffe, die energieintensiv hergestellt werden müssen aus.
man nicht die Probleme von Heute Martina Feldmayer, Sprecherin für Klima- und Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers der Finanzen betreffend „Versprochen, gehalten: KFA 2016 greift Anregungen der Kommunen auf und bleibt klar, fair und ausgewogen" – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-ministers-der-finanzen-betreffend-versprochen-gehalten-kfa-2016-greift-anregungen-der-kommunen-auf-und-bleibt-klar-fair-und-ausgewogen/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Überzeugung, dass die Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) klare Akzente und positive Effekte für die Kommunalfinanzen mit sich bringt. Ärmere und ländliche Kommunen profitieren durch höhere Zuweisungen. Damit berücksichtigt das Land Hessen, dass die ländlichen Kommunen bei sinkenden Bevölkerungszahlen die Kosten für Infrastruktur weiter tragen müssen.
vollen Defizite bei Sport, Kultur, Wissenschaft, Natur- und Landschaftspflege sowie Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers der Finanzen betreffend „Versprochen, gehalten: KFA 2016 greift Anregungen der Kommunen auf und bleibt klar, fair und ausgewogen" – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-hessischen-ministers-der-finanzen-betreffend-versprochen-gehalten-kfa-2016-greift-anregungen-der-kommunen-auf-und-bleibt-klar-fair-und-ausgewogen/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist der Überzeugung, dass die Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) klare Akzente und positive Effekte für die Kommunalfinanzen mit sich bringt. Ärmere und ländliche Kommunen profitieren durch höhere Zuweisungen. Damit berücksichtigt das Land Hessen, dass die ländlichen Kommunen bei sinkenden Bevölkerungszahlen die Kosten für Infrastruktur weiter tragen müssen.
vollen Defizite bei Sport, Kultur, Wissenschaft, Natur- und Landschaftspflege sowie Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Generaldebatte zum Landeshaushalt – Klarer Kurs für ein grüneres und gerechteres Hessen – Opposition will 400 Stellen mehr streichen und verteilt ungedeckte Schecks – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/generaldebatte-zum-l/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht die Landesregierung auf einem klaren Kurs: „Wir haben uns daran gemacht, unser Land ökologisch und sozial zu gestalten. Wir treten für Toleranz und Vielfalt ein, wahren die Bürger- und Freiheitsrechte und erhalten die Wirtschaftskraft Hessens“, erklärte Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, in der Generaldebatte zum Haushalt 2015, „Hessen […]
Ihre Haushaltsanträge beschränkten sich auf Einsparungen bei Umweltschutz und Energiewende

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Generaldebatte zum Landeshaushalt – Klarer Kurs für ein grüneres und gerechteres Hessen – Opposition will 400 Stellen mehr streichen und verteilt ungedeckte Schecks – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/generaldebatte-zum-l/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht die Landesregierung auf einem klaren Kurs: „Wir haben uns daran gemacht, unser Land ökologisch und sozial zu gestalten. Wir treten für Toleranz und Vielfalt ein, wahren die Bürger- und Freiheitsrechte und erhalten die Wirtschaftskraft Hessens“, erklärte Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, in der Generaldebatte zum Haushalt 2015, „Hessen […]
Ihre Haushaltsanträge beschränkten sich auf Einsparungen bei Umweltschutz und Energiewende

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Green Bonds – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/green-bonds/

Nachhaltig investieren Die Klimakrise macht es dringend erforderlich, Finanzfragen enger mit der Klimakrise zu verknüpfen, denn eine ökologisch ausgerichtete Finanzwirtschaft spielt beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft eine Schlüsselrolle. Daher hat Hessen diesen Monat sehr erfolgreich seine erste Grüne Anleihe mit einem Volumen von 600 Millionen Euro begeben. Damit ist Hessen das erste Land mit […]
Mit den sogenannten Green Bonds werden die Ausgaben für Klima- und Umweltschutz transparent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr – GRÜNE würdigen Horizont erweiternde Erfahrung für junge Leute – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/50-jahre-freiwillige/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des FSJ und seiner Vorläufer gewürdigt. „Das Freiwillige Soziale Jahr hat den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement gestärkt. Insbesondere junge Menschen, die sich nach dem Schulabschluss orientieren und sozial einbringen wollen, können im FSJ sinnvolle Aufgaben übernehmen, […]
sich aktiv ein und übernehmen Verantwortung für andere Menschen, Tiere und den Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr – GRÜNE würdigen Horizont erweiternde Erfahrung für junge Leute – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/50-jahre-freiwillige/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des FSJ und seiner Vorläufer gewürdigt. „Das Freiwillige Soziale Jahr hat den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das ehrenamtliche Engagement gestärkt. Insbesondere junge Menschen, die sich nach dem Schulabschluss orientieren und sozial einbringen wollen, können im FSJ sinnvolle Aufgaben übernehmen, […]
sich aktiv ein und übernehmen Verantwortung für andere Menschen, Tiere und den Umweltschutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/direktzahlungen-an-landwirtschaftliche-betriebe/?d=druckvorschau

Wichtige Hilfe am Jahresende   Hans-Jürgen Müller, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Landwirtschaft, zur Auszahlung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe: „Für die hessischen Landwirt*innen ist es von großer Bedeutung, dass sie die Direktzahlungen noch im laufenden Jahr auf ihrem Konto verbuchen können. Direktzahlungen sind eine wichtige, von der Produktion unabhängige Hilfe für die Landwirt*innen und […]
Das würde einen weiteren Impuls für die Bereiche Biodiversität, Klima- und Umweltschutz