Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Lokale Saat, globale Ernte – Demokratischer Umgang mit rechten Ideologien in Zeiten sozial-ökologischer Krisen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/lokale-saat-globale-ernte-demokratischer-umgang-mit-rechten-ideologien-zeiten-sozial-oekologischer-krisen

Die von der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) herausgegebene Publikation zeigt auf, wie rechte Akteurinnen und Akteure Natur- und Umweltthemen instrumentalisieren, um ihre völkischen und nationalistischen Ideologien zu verbreiten, und bietet einen fundierten Überblick über die Herausforderungen und Chancen im Kampf gegen extrem rechte Ideologien, insbesondere in ländlichen Regionen.
Demokratischer Umgang mit rechten Ideologien in Zeiten sozial-ökologischer Krisen Umwelt/Umweltschutz

Fortbildung zum AQUA-AGENTEN-Koffer | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/fortbildung-zum-aqua-agenten-koffer

Mehrmals im Jahr werden für Lehrkräfte Fortbildungen zum AQUA-AGENTEN-Koffer angeboten – als Präsenzveranstaltung oder digital. Dort wird das didaktische Konzept der AQUA-AGENTEN vorgestellt – mit einem Schwerpunkt auf Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE).
Fortbildung zum AQUA-AGENTEN-Koffer Primarstufe Konsum , Ökologie , Umwelt/Umweltschutz

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-0

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Bildung , bildungsbereichübergreifend , Hochschule Demokratie , Umwelt/Umweltschutz

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-2

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Bildung , bildungsbereichübergreifend , Hochschule Demokratie , Umwelt/Umweltschutz

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Bildung , bildungsbereichübergreifend , Hochschule Demokratie , Umwelt/Umweltschutz

Lernsnack: Game Changer – Online Games als Werkzeug für Frieden und Klimaschutz | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-game-changer-online-games-als-werkzeug-fuer-frieden-und-klimaschutz

Die Weiterbildung „Game Changer – Online Games als Werkzeug für Frieden und Klimaschutz“ bietet einen kompakten Einblick in die Ergebnisse des EU-Projekts „InterGames“. Im Mittelpunkt stehen 10 umfassend analysierte Online-Games zu den Themen Krieg & Frieden (SDG 16) und Klimakrise (SDG 13), ergänzt durch 20 didaktisch aufbereitete Bildungsmaterialien für Jugendliche ab 15 Jahren. Die Methodensammlung wird den Teilnehmer*innen kostenlos zur Verfügung gestellt. 
Ressourcen , Sustainable Development Goals (SDG) , Technologien , Umwelt/Umweltschutz

"Fit for Future" – Nachhaltige Schulverpflegung in der handlungsorientierten Umsetzung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/fit-future-nachhaltige-schulverpflegung-der-handlungsorientierten-umsetzung

In fast allen Schulen bekommen die Schüler*innen eine Frühstücks- und/oder Mittagsverpflegung angeboten – durch eine Mensa, am Schulkiosk oder durch eine Schülergenossenschaft.Das Angebot an Essen und Trinken in einer Schule bietet die Möglichkeit, einen Teil des Schullebens nachhaltig zu gestalten, wenn es gesund und ausgewogen sowie saisonal/regional und fair gestaltet ist. Eine gesunde Ernährung fördert auch die Gesundheit und damit das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen.
Hunger , Ziel 3: Gesundheit , Ziel 12: Konsum und Produktion Natur- und Umweltschutz-Akademie

Berufsbegleitender Studiengang: Bildung – Nachhaltigkeit – Transformation und Zertifikatskurse | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/berufsbegleitender-studiengang-bildung-nachhaltigkeit-transformation-und-zertifikatskurse

Der berufsbegleitende Studiengang vertieft die Theorie hinter BNE/Globales Lernen, Umwelpsycholgie etc. und bereitet die Studierenden durch Praxismodule auf das Arbeitsleben vor.
Transformation und Zertifikatskurse Hochschule BNE/Globales Lernen allgemein , Umwelt/Umweltschutz