Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Bildung für nachhaltigeres Essen – Die Ernährung der Zukunft mitgestalten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bildung-fuer-nachhaltigeres-essen-die-ernaehrung-der-zukunft-mitgestalten

Ernährung ist ein effektives Mittel, um sowohl uns Menschen als auch unseren Planeten gesund zu erhalten. Ausgehend von den planetaren Grenzen blicken wir auf die Bedeutung der Lebensmittelproduktion und des Konsums. Die Fortbildung unterstützt Lehrende dabei, eine Bildung für nachhaltigeres Essen im Unterricht umzusetzen. Dabei gilt es, die „nachhaltigere“ Handlungsoption in kleinen Schritten und machbaren Projekten mit Bezug zum Alltag der Lernenden zu erproben.
bildungsbereichübergreifend , Berufliche Bildung Ernährung , Konsum , Umwelt/Umweltschutz

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-1

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Bildung , bildungsbereichübergreifend , Hochschule Demokratie , Umwelt/Umweltschutz

Planetary Citizenship Education: Verantwortung und Perspektiven für eine vernetzte Welt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/planetary-citizenship-education-verantwortung-und-perspektiven-fuer-eine-vernetzte-welt

In diesem Vortrag wird gezeigt, wie Bildung Menschen dazu befähigen kann, ihre Rolle in einer komplexen und vernetzten Welt zu verstehen. Planetary Citizenship Education bricht bewusst mit der herkömmlichen BNE sowie jener Richtung von Global Citizenship Education, die rein westlich geprägt ist.
Globales Lernen allgemein , Perspektivwechsel , Gerechtigkeit , Umwelt/Umweltschutz

Workshop "Climate Action Simulation" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/workshop-climate-action-simulation

Dieser buchbare Workshop beschäftigt sich mit dem Thema „Climate Action Simulation“. Er bietet eine innovative Möglichkeit, Reflektionen in Bezug auf die Wirksamkeit von Klimaschutzmaßnahmen, ihrer Co-Benefits und Gerechtigkeitsaspekten anzuregen.  
I , Sekundarstufe II , bildungsbereichübergreifend Klima , Umwelt/Umweltschutz

Fortbildung zum AQUA-AGENTEN-Koffer | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/fortbildung-zum-aqua-agenten-koffer

Mehrmals im Jahr werden für Lehrkräfte Fortbildungen zum AQUA-AGENTEN-Koffer angeboten – als Präsenzveranstaltung oder digital. Dort wird das didaktische Konzept der AQUA-AGENTEN vorgestellt – mit einem Schwerpunkt auf Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE).
Fortbildung zum AQUA-AGENTEN-Koffer Primarstufe Konsum , Ökologie , Umwelt/Umweltschutz

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Bildung , bildungsbereichübergreifend , Hochschule Demokratie , Umwelt/Umweltschutz

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-0

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Bildung , bildungsbereichübergreifend , Hochschule Demokratie , Umwelt/Umweltschutz

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-2

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Bildung , bildungsbereichübergreifend , Hochschule Demokratie , Umwelt/Umweltschutz

Bildung für nachhaltigeres Essen – Die Ernährung der Zukunft mitgestalten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bildung-fuer-nachhaltigeres-essen-die-ernaehrung-der-zukunft-mitgestalten-0

Ernährung ist ein effektives Mittel, um sowohl uns Menschen als auch unseren Planeten gesund zu erhalten. Ausgehend von den planetaren Grenzen blicken wir auf die Bedeutung der Lebensmittelproduktion und des Konsums. Die Fortbildung unterstützt Lehrende dabei, eine Bildung für nachhaltigeres Essen im Unterricht umzusetzen. Dabei gilt es, die „nachhaltigere“ Handlungsoption in kleinen Schritten und machbaren Projekten mit Bezug zum Alltag der Lernenden zu erproben.
bildungsbereichübergreifend , Berufliche Bildung Ernährung , Konsum , Umwelt/Umweltschutz