Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Plastiksparen im Alltag leicht gemacht – Die Plastiksparakademie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/plastiksparen-im-alltag-leicht-gemacht-die-plastiksparakademie

Welche Auswirkungen hat Plastik auf die Umwelt und Gesundheit? Und was hat das mit mir zu tun? Ob in Verpackungen, Kosmetik oder Kleidung: Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Weltweit werden heute bis zu 400 Millionen Tonnen Kunststoffe pro Jahr produziert. Für die Umwelt wird das zunehmend zum Problem. Was das für unsere Gesundheit heißt, ist noch unklar. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen mit der Frage beschäftigen, was sie selbst tun können, um dem steigenden Plastikverbrauch entgegenzuwirken und wo die individuellen Grenzen liegen.
Primarstufe , Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Plastik , Umwelt/Umweltschutz

Vege…-was? Unterrichtsmodul zu pflanzenbetonten Ernährungsformen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/vege-was-unterrichtsmodul-zu-pflanzenbetonten-ernaehrungsformen

Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Im Internet gibt es dazu viele Meinungen. Das Material befähigt Jugendliche der Klassen 7 bis 10, sich objektiv zu informieren und verschiedene Ernährungsweisen und Kostformen mehrperspektivisch sowohl aus Gesundheits- als auch aus Umweltsicht zu bewerten. Denn insbesondere für junge Menschen ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Beweggrund für den Verzicht auf Fleisch.
Ernährungsformen Sekundarstufe I Ernährung , Gesundheit , Klima , Umwelt/Umweltschutz

Cheetah Tracks – Following tracks to learn and protect | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/cheetah-tracks-following-tracks-learn-and-protect

Das Lernmodul begeistert Schülerinnen für die faszinierende Lebensweise von Geparden und vermittelt auf spielerische Weise wertvolle Kenntnisse über deren Habitat und die notwendigen Schutzmaßnahmen.
and protect Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Biodiversität , Umwelt/Umweltschutz

Lernsnack: Unterrichtsimpulse zum Thema Klima & Gerechtigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-unterrichtsimpulse-zum-thema-klima-gerechtigkeit

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden die „Toolbox Klima & Gerechtigkeit“ kennen. Die Materialsammlung für berufsbildende Schulen und die Sekundarstufe II enthält unterschiedliche Methoden und Zugänge, wie Lehrkräfte das Thema im Unterricht, an Projekttagen und mit Aktionen in ihrer Schule umsetzen können. Die Bausteine sind für Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen konzipiert. Mit den vorgestellten Unterrichtsimpulsen können Lehrkräfte Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für ihre Schüler*innen erfahrbar machen.
Sekundarstufe II , Berufliche Bildung Gerechtigkeit , Klima , Umwelt/Umweltschutz

Arbeits- und Geschäftsprozesse zirkulär gestalten – Unterrichtsmaterial zur Kreislaufgesellschaft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/arbeits-und-geschaeftsprozesse-zirkulaer-gestalten-unterrichtsmaterial-zur-kreislaufgesellschaft

Nicht nur in den Handwerksberufen ist kreislauffähiges Arbeiten längst ein Thema. Das neue Unterrichtsmaterial von EPIZ Berlin enthält Lerneinheiten, mit denen das Thema interaktiv vermittelt werden kann.
Sekundarstufe II , Berufliche Bildung Müll/Abfall , Ressourcen , Umwelt/Umweltschutz

Jobs for Future. Berufsorientierung in der nachhaltigen Arbeitswelt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/jobs-future-berufsorientierung-der-nachhaltigen-arbeitswelt

Mit dem FUTURE TALK und der FUTURE ACTIVITY bietet der Wissenschaftsladen Bonn zwei neue Dialogformate für Schulkooperationen mit nachhaltigen Unternehmen an. Weiterführende Schulen können die Formate kostenlos für die Berufsorientierung einsetzen, um Lernenden ab Klasse 9 Einblicke in nachhaltige Berufsfelder zu bieten.
Arbeitswelt Sekundarstufe I , Sekundarstufe II , Berufliche Bildung Umwelt/Umweltschutz

Workshop "Berlin zu Fuß. Umwelt und soziale Gerechtigkeit im öffentlichen Raum" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/workshop-berlin-zu-fuss-umwelt-und-soziale-gerechtigkeit-im-oeffentlichen-raum

Beim interaktiven Spaziergang erkunden die Schüler*innen die Freiräume und die Architektur Berlins. Sie setzen sich aus ökologischer, sozialer und kultureller Perspektive mit den Herausforderungen der Stadtentwicklung auseinander – lokal wie global.
öffentlichen Raum" Sekundarstufe I Stadt/Land , Mobilität/Verkehr , Umwelt/Umweltschutz

Das Klimafrühstück – Wie unser Essen das Klima beeinflusst | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/das-klimafruehstueck-wie-unser-essen-das-klima-beeinflusst-3

Frühstücken und Klima schützen, was hat das miteinander zu tun? Die Veranstaltung zeigt Wege auf, um den Schüler*innen diesen Zusammenhang näher zu bringen und verständlich zu machen. Selbstständiges Handeln und Denken sollen durch Mitmachen und Erleben gefördert werden, daher ist auch die Veranstaltung so konzipiert, dass die Partizipation der Teilnehmenden im Vordergrund steht. Das gemeinsame Frühstück bildet dabei den Kern.
Sekundarstufe I , Sekundarstufe II , Berufliche Bildung Klima , Umwelt/Umweltschutz

Planetary Citizenship Education: Verantwortung und Perspektiven für eine vernetzte Welt | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/planetary-citizenship-education-verantwortung-und-perspektiven-fuer-eine-vernetzte-welt

In diesem Vortrag wird gezeigt, wie Bildung Menschen dazu befähigen kann, ihre Rolle in einer komplexen und vernetzten Welt zu verstehen. Planetary Citizenship Education bricht bewusst mit der herkömmlichen BNE sowie jener Richtung von Global Citizenship Education, die rein westlich geprägt ist.
Globales Lernen allgemein , Perspektivwechsel , Gerechtigkeit , Umwelt/Umweltschutz