Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/unsere-natur-begreifen-videos-zum-experimentieren-und-erklaeren-fuer-die-juengeren

Mit den Unterrichtsmaterialien „Unsere Natur begreifen – Videos zum Experimentieren und Erklären für die Jüngeren“ können Lehrkräfte sich mit Kindern von Klasse 1 bis 6 auf eine spannende Reise zu Experimenten zu Umweltthemen begeben.
Experimentieren und Erklären für die Jüngeren Primarstufe , Sekundarstufe I Umwelt/Umweltschutz

MEHR ALS NUR DRECK? – Eine Ausstellung über Boden, Klima und Gerechtigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/mehr-als-nur-dreck-eine-ausstellung-ueber-boden-klima-und-gerechtigkeit

Die Ausstellung zeigt auf drei großformatigen Roll-Ups sowie begleitenden Postern, was Bodenschutz mit Landwirtschaft, Klima und Gerechtigkeit zu tun hat – und warum Böden zunehmend bedroht sind.
Biodiversität , Klima , Landwirtschaft , Gerechtigkeit , Umwelt/Umweltschutz

Unterrichtseinheiten zum Regenwald | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/unterrichtseinheiten-zum-regenwald

Auf der Website von OroVerde gibt es eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien rund um den tropischen Regenwald und die Themen Vielfalt und Klimaschutz. In 14 Unterrichtseinheiten erleben Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, wie ihr Alltag mit dem Regenwald zusammen hängt.
Regenwald Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Wald/Regenwald , Umwelt/Umweltschutz

Vege…-was? Unterrichtsmodul zu pflanzenbetonten Ernährungsformen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/vege-was-unterrichtsmodul-zu-pflanzenbetonten-ernaehrungsformen

Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Im Internet gibt es dazu viele Meinungen. Das Material befähigt Jugendliche der Klassen 7 bis 10, sich objektiv zu informieren und verschiedene Ernährungsweisen und Kostformen mehrperspektivisch sowohl aus Gesundheits- als auch aus Umweltsicht zu bewerten. Denn insbesondere für junge Menschen ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Beweggrund für den Verzicht auf Fleisch.
Ernährungsformen Sekundarstufe I Ernährung , Gesundheit , Klima , Umwelt/Umweltschutz

Cheetah Tracks – Following tracks to learn and protect | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/cheetah-tracks-following-tracks-learn-and-protect

Das Lernmodul begeistert Schülerinnen für die faszinierende Lebensweise von Geparden und vermittelt auf spielerische Weise wertvolle Kenntnisse über deren Habitat und die notwendigen Schutzmaßnahmen.
and protect Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Biodiversität , Umwelt/Umweltschutz

Lernsnack: Unterrichtsimpulse zum Thema Klima & Gerechtigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-unterrichtsimpulse-zum-thema-klima-gerechtigkeit

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden die „Toolbox Klima & Gerechtigkeit“ kennen. Die Materialsammlung für berufsbildende Schulen und die Sekundarstufe II enthält unterschiedliche Methoden und Zugänge, wie Lehrkräfte das Thema im Unterricht, an Projekttagen und mit Aktionen in ihrer Schule umsetzen können. Die Bausteine sind für Berufsschulen und allgemeinbildende Schulen konzipiert. Mit den vorgestellten Unterrichtsimpulsen können Lehrkräfte Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für ihre Schüler*innen erfahrbar machen.
Sekundarstufe II , Berufliche Bildung Gerechtigkeit , Klima , Umwelt/Umweltschutz