Vietnam – giz.de https://www.giz.de/de/weltweit/357.html
In Vietnam arbeitet die GIZ vor allem für Klima- und Umweltschutz, die Energiewende
In Vietnam arbeitet die GIZ vor allem für Klima- und Umweltschutz, die Energiewende
In Vietnam arbeitet die GIZ vor allem für Klima- und Umweltschutz, die Energiewende
Schwerpunkte der ägyptisch-deutschen internationalen Zusammenarbeit sind Klima und Umweltschutz
Das Vorhaben fördert die regulatorischen, institutionellen und technologischen Voraussetzungen, um in Libyen Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen.
Entwicklung Land Libyen Arbeitsgebiet Klima- und Umweltschutz Dauer 01.11.2021
Funktionierendes Abfallmanagement in der Ukraine: Nicht nur ein Beitrag zur Umwelt, sondern auch zur europäischen Perspektive des Landes.
Tonnen Abfall verwertet Die GIZ und das Projekt sind Teil der Exportinitiative Umweltschutz
Die ukrainische Region Poltawa baut erstmals die Grundlagen für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft auf. Dort werden nicht nur technische Maßnahmen umgesetzt, sondern langfristige Strukturen geschaffen. Ein Beitrag zur Umwelt und zur europäischen Perspektive der Ukraine.
Tonnen Abfall verwertet Die GIZ und das Projekt sind Teil der Exportinitiative Umweltschutz
Algerische Frauen organisieren sich, um zum Schutz und der Bewahrung der Umwelt beizutragen – durch nachhaltiges Wirtschaften in Schutzgebieten.
Portale 13.11.2019 Algerien: Frauen liefern Naturkosmetik aus Schutzgebieten Umweltschutz
Der Temperaturanstieg soll auf 1,5 Grad Celsius begrenzt werden. Zugleich soll der Privatsektor für den Klimaschutz mobilisiert und internationale Finanzinstitutionen sollen mit den Pariser Klimazielen kompatibel gemacht werden.
MehrAlle Augen auf Lüderitz Interview „Hier werden Natur- und Umweltschutz ernst
Der Verlust an Biodiversität soll verringert, intakte Ökosysteme sollen erhalten oder wiederhergestellt werden. Außerdem soll Entwaldung beendet, Wüstenbildung bekämpft und Wilderei unterbunden werden.
MehrAlle Augen auf Lüderitz Interview „Hier werden Natur- und Umweltschutz ernst
Laura Díaz ist eine von 105 Parkwächterinnen in den Naturschutzgebieten Costa Ricas. Das Land setzt beim Schutz von Biodiversität und Klima zunehmend auf sie.
und Naturverlust bedrohen unseren Wohlstand“ Interview „Hier werden Natur- und Umweltschutz