Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Mineral- und Heilwässer in Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/mineral-und-heilw-sser-in-sterreich.html

Die natürlichen Wässer Österreichs haben eine besondere, gesunde Wirkung. Dies liegt an ihren speziellen, chemisch-physikalischen Eigenschaften. Vor allem in der Medizin und im Wellness-Bereich gewinnen die Mineral- und Heilwässer in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Nun wurden aktuelle Themenkarten zu den Mineral- und Heilwässern in Österreich präsentiert, durch die die bundesweiten hydrogeologischen und […]
Bundesanstalt und des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mineral- und Heilwässer in Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/mineral-und-heilw-sser-in-sterreich.html?p=7929

Die natürlichen Wässer Österreichs haben eine besondere, gesunde Wirkung. Dies liegt an ihren speziellen, chemisch-physikalischen Eigenschaften. Vor allem in der Medizin und im Wellness-Bereich gewinnen die Mineral- und Heilwässer in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Nun wurden aktuelle Themenkarten zu den Mineral- und Heilwässern in Österreich präsentiert, durch die die bundesweiten hydrogeologischen und […]
Bundesanstalt und des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/tag-der-fische.html

Der 22. August macht jedes Jahr auf den Artenschutz der Fische in Meeren, Flüssen und Seen aufmerksam. Vor allem bedrohte Fischarten brauchen den Schutz. Der Klimawandel, aber auch die Verschmutzung des Wassers oder bauliche Veränderungen erschweren den Fischen das Leben. Aktionstag zum Schutz der Fische Besonders starke Auswirkungen auf den Fischbestand haben die Überfischung der […]
Bäche und Flüsse Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Fische – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/tag-der-fische.html?p=16164

Der 22. August macht jedes Jahr auf den Artenschutz der Fische in Meeren, Flüssen und Seen aufmerksam. Vor allem bedrohte Fischarten brauchen den Schutz. Der Klimawandel, aber auch die Verschmutzung des Wassers oder bauliche Veränderungen erschweren den Fischen das Leben. Aktionstag zum Schutz der Fische Besonders starke Auswirkungen auf den Fischbestand haben die Überfischung der […]
Bäche und Flüsse Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischaufstiegshilfe Nussdorf – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/neue-fischaufstiegshilfe-nussdorf.html?p=7636

Die beiden Gewässerlebensräume Donaukanal und Donau sind nun wieder miteinander dauerhaft verbunden und für Fische durchgängig gemacht. Das Wehr Nußdorf wurde 1899 als Hochwasserschutzbau für die Stadt Wien errichtet und wurde in seiner jetzigen Form 1975 modernisiert. Seit über 10 Jahren liefert das Kleinkraftwerk Nußdorf Energie für Wiens Bevölkerung. Aufgrund des Wehrs und des Kraftwerks […]
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2022 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2022.html?p=19813

Der DANUBE ART MASTER ist ein internationaler Wettbewerb, der Kinder und Jugendliche einlädt, die Vielfalt und den Formenreichtum der Donau durch ein Kunstwerk darzustellen. An dem internationalen Schüler:innenwettbewerb können Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren aus allen 14 Ländern des Donauraums teilnehmen. Das diesjährige Motto des Wettbewerbs lautet „Entdecke die Donau“ (engl. „Discover […]
Wettbewerb im Auftrag des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Komm vorbei! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/interp-dagogica.html

Das war die Generation Blue auf der Interpädagogica Die Generation Blue war auf der „Interpädagogica 2016“ in der Messe Wien vertreten. Wir präsentieren dort die Neuauflage der Unterrichtsmaterialien „Wasserwerkstatt“ von der ÖVGW, der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach und der Jugendplattform Generation Blue. Die neu überarbeiteten Unterrichtmaterialen erklären anschaulich allerlei Wissenswertes rund um […]
Am Stand C0418 des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass 2023: Das sind die Gewinner:innen! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass-2023-das-sind-die-gewinnerinnen.html?p=21713

Der Trinkpass ist eines der größten Schul-Umweltprojekte in Österreich. Heuer stand das Thema „Unser Wasser bewusst nützen“ im Fokus. 12.000 Schüler:innen haben sich wieder beteiligt. Die Schüler:innen sollten ihr eigenes Konsumverhalten reflektieren und darüber nachdenken, wie wichtig die Ressource Wasser tatsächlich ist. Hauptgewinn für die IBMS Perchtoldsdorf Gewonnen hat die 2a und 2c der IBMS […]
Projektpatenschaft zwischen dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

200 Millionen Euro für Gewässerökologie in Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/200-millionen-euro-fur-gewasserokologie-in-osterreich.html?p=7721

Seen, Flüsse und Auen prägen unsere Landschaften und sind ein vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Besonders Flusslandschaften zählen aber weltweit zu den am meisten gefährdeten Ökosystemen. Flüsse brauchen ausreichend Raum und die Flussläufe sollen möglichst frei von Hindernissen sein. Aufgrund der vielfältigen Nutzungen (Wasserkraft, Hochwasserschutz etc.) sind diese Bedingungen vielfach nicht gegeben. Damit sich die Situation verbessert, wurden bereits einige gewässerökologische […]
verbessern, stellt das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden