Für eine zukunftsfähige Agrarpolitik – EuroNatur https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/fuer-eine-zukunftsfaehige-agrarpolitik-die-gewinner-schafft
Organisationen aus Landwirtschaft, Umweltschutz und Tierschutz rufen zu grundlegender
Organisationen aus Landwirtschaft, Umweltschutz und Tierschutz rufen zu grundlegender
Deutschlands Autobahnen und Bundesstraßen wird zuviel gepflanzt – Warum es für den Umweltschutz
Eindruck, dass die aufwendigen Pflanz- und Rodungsarbeiten auf Forderungen des Umweltschutzes
Vermischte Nachrichten über Menschen im Einsatz für Europas Naturerbe – Lesen Sie, was es über engagierte Naturschützer zu berichten gibt.
eines Luchses zu bekommen, hat etwas Magisches“ In einer Welt, in der Natur- und Umweltschutz
Eine der herausragenden Naturschutz-Auszeichnungen Europas in Vaduz verliehen.:einer der drei diesjährigen Binding-Preise geht an Christel Schroeder.
oder Region konkrete und beispielhafte Impulse oder Leistungen für den Natur- und Umweltschutz
Interessieren Sie sich für erneuerbare Energien und die Energiewende? Unser Blog informiert Sie über wichtige Themen rund um die Energie. Klicken Sie rein.
Blog 2: Warum die Save mehr braucht als nur Umweltschutz Blog 3: Holz ist zu wertvoll
Im Rahmen des Projekts Sava TIES wurden im September, Oktober und Dezember mehrere Veranstaltungen zur verbesserten Kenntnis über invasive gebietsfremde Arten in Kroatien und Serbien durchgeführt.
Anhand von sieben Themen klärt die Ausstellung die Kinder über Umweltschutz, Klimawandel
Um die Entwicklung der Wasserkraft in Europa rasch voranzutreiben, werden verpflichtende Rechtsverfahren und Vorgaben zur Umweltverträglichkeitsprüfung oft umgangen oder nicht korrekt umgesetzt. Internationales Recht und EU-Umweltverordnungen sind daher wichtige Instrumente, um den Bau neuer Wasserkraftanlagen zu verhindern.
aus anderen Bereichen relevant, die sich für die Rechtsprechung als Instrument im Umweltschutz
Gesteigerte Aufmerksamkeit erfuhr das „Grüne Band Europa“ bei der Green Week in Brüssel, wo sich vergangene Woche Naturschutzexperten aus ganz Europa trafen. EuroNatur-Geschäftsführer Gabriel Schwaderer präsentierte in diesem Rahmen die einzigartige Naturschutzinitiative.
sowie zum Schutzgebietsnetz Natura 2000 aus und zeigten neue Wege im Natur- und Umweltschutz
Naturschützer und Umweltinteressierte können sich bei der Tagung vier Tage lang über die aktuellen Themen im Naturschutz informieren und austauschen.
liegt der Schwerpunkt auf der Fragestellung, wie sich die Anliegen von Natur- und Umweltschutz
++ Petition gegen die Finanzierung von Staudammprojekten auf dem Balkan von mehr als 120.000 Menschen unterschrieben ++ Gestern erfolgte Übergabe der Petition an die EBWE in London von Vertretern der Blue Heart-Kampagne und des Outdoor-Unternehmens Patagonia ++
aus erneuerbaren Energien vorantreibt und gleichzeitig strenge Auflagen für den Umweltschutz