Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Planauskunft / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Abwasser/Planauskunft/?La=1

Beantragung einer Planauskunft ÃŒber die EntwÀsserungsanlagen Eine Anfrage fÃŒr eine Planauskunft die eine GrundstÃŒcksentwÀsserung betrifft ist per Mail an die Mailadresse tiefbauundverkehr@elmshorn.de zu stellen. Die Mail sollte folgende erforderliche Anlagen enthalten: Lageplanausschnitt oder Adresse des GrundstÃŒcks Nachweis des berechtigten Interesses durch Vollmacht des GrundstÃŒckseigentÃŒmers Nachweis des Grunderwerbs (sofern erforderlich) Mitteilung der Rechnungsanschrift fÃŒr den GebÃŒhrenbescheid Anfrage im Zuge von Tiefbauplanungen, Tiefbauarbeiten im öffentlichen Bereich Im Falle einer Anfrage im Zuge von Tiefbauplanungen /-arbeiten im öffentlichen Bereich durch einen externen Auftraggeber ist die Anfrage per Mail an die Mailadresse tiefbauundverkehr@elmshorn.de zu stellen. Alternativ besteht die Möglichkeit die Anfrage ÃŒber ein Auskunftsportal (zum Beispiel ALIZ) zu stellen. Erforderliche Unterlagen FÃŒr die Beantragung der Planauskunft sollten der Anfrage folgende erforderliche Anlagen beigefÃŒgt werden: Lageplanausschnitt mit Bereichsmarkierung Nachweis des berechtigten Interesses durch Vollmacht des Auftraggebers (in der Regel Netzbetreiber) Rechnungsanschrift fÃŒr GebÃŒhrenbescheid Die Planauskunft wird als PDF-Datei zur VerfÃŒgung gestellt. Sollte eine AutoCAD-DWG/DXF-Datei benötigt beziehungsweise angefragt werden ist zusÀtzlich eine VerpflichtungserklÀrung vom Antragssteller fÃŒr die Planauskunft erforderlich. Diese VerpflichtungserklÀrung wird Ihnen im Zuge des Antragsbearbeitungsprozesses zugesandt. VerwaltungsgebÃŒhren fÃŒr die Abforderung GemÀß Ziffer 71.2 der derzeit gÃŒltigen Satzung der Stadt Elmshorn ÃŒber die Erhebung von VerwaltungsgebÃŒhren fallen fÃŒr die Abforderung von Planunterlagen ÃŒber die EntwÀsserungsanlagen je Planauskunft VerwaltungsgebÃŒhren in Höhe von 31 € an. Über die Erhebung der VerwaltungsgebÃŒhren fÃŒr die Planauskunft wird Ihnen durch die StadtentwÀsserung ein GebÃŒhrenbescheid zugesandt. Ansprechperson Sollten Sie noch Fragen zu der Beantragung einer Planauskunft ÃŒber die EntwÀsserungsanlagen haben wenden Sie sich an:
Hochzeits- und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz

Störung im Kanalnetz / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Abwasser/St%C3%B6rung-im-Kanalnetz/?La=1

Störung im Kanalnetz: Wer kann mir helfen? Warum muss der Übergabeschacht frei sein? Solange alles fließt, merkt man gar nicht, dass man eine EntwÀsserung besitzt. Erst wenn es staut, geraten die EntwÀsserungsanlagen schlagartig in den Fokus. Was ist zu tun, wenn es nicht mehr abfließt? Über 99 Prozent der GrundstÃŒcke in Elmshorn schließen an die öffentliche Kanalisation an. Jedes angeschlossene GrundstÃŒck besitzt einen Übergabeschacht, an den die Anschlussleitung vom öffentlichen Kanal anschließt. Der Übergabeschacht stellt die Grenze zwischen öffentlich und privat dar. Kommt es also zu Problemen in der EntwÀsserung, weil zum Beispiel die RÃŒckstauklappe ausgelöst hat, lohnt sich der Blick in den Übergabeschacht. Problem in der privaten GrundstÃŒcksentwÀsserung Wenn der Übergabeschacht „trocken“ ist und das Abwasser frei durchfließen kann, befindet sich das Problem auf dem GrundstÃŒck in der privaten GrundstÃŒcksentwÀsserung. Dann kann ein Installateur oder eine Rohrreinigungsfirma der Ursache auf den Grund gehen und Abhilfe schaffen. HierfÃŒr sind die EigentÃŒmer selbst verantwortlich. Problem in der stÀdtischen EntwÀsserung Wenn jedoch im Übergabeschacht das Abwasser stehen bleibt und nicht richtig abfließen kann oder sich aus dem Hauptkanal zurÃŒckstaut, deutet es auf einen Schaden in der Anschlussleitung an den Hauptkanal hin. In diesen FÀllen bitten wir Kontakt mit der StadtentwÀsserung aufzunehmen. Störungsdienst SchÀchte frei halten Um EntwÀsserungsprobleme schneller lösen zu können, sind sÀmtliche SchÀchte auf dem GrundstÃŒck allgemein, jedoch besonders der Übergabeschacht frei zu halten. Bitte auch keine BlumenkÃŒbel oder Àhnliches drauf stellen. In NotfÀllen muss schnell reagiert werden können. Hindernisse dieser Art fÃŒhren zu Verzögerungen und sind daher zu vermeiden.
Hochzeits- und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz

Klimaschutz gemeinsam gestalten – Elmshorn klimaneutral bis 2035 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/

Elmshorn ist Klimaschutzstadt und das schon seit 1994. Mit dem Beitritt zum Klima-BÃŒndnis haben wir uns dem Klimaschutz verpflichtet und seitdem wichtige Meilensteine zur Energieeffizienz, zum Ausbau der erneuerbaren Energien und der Klimaanpassung auf den Weg gebracht. Mehr Infos dazu erhalten Sie auf dieser Seite.
Formulare Politik & Wahlen Veranstaltungen Startseite Umwelt & Verkehr Umweltschutz

Störung im Kanalnetz / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Abwasser/St%C3%B6rung-im-Kanalnetz/

Störung im Kanalnetz: Wer kann mir helfen? Warum muss der Übergabeschacht frei sein? Solange alles fließt, merkt man gar nicht, dass man eine EntwÀsserung besitzt. Erst wenn es staut, geraten die EntwÀsserungsanlagen schlagartig in den Fokus. Was ist zu tun, wenn es nicht mehr abfließt? Über 99 Prozent der GrundstÃŒcke in Elmshorn schließen an die öffentliche Kanalisation an. Jedes angeschlossene GrundstÃŒck besitzt einen Übergabeschacht, an den die Anschlussleitung vom öffentlichen Kanal anschließt. Der Übergabeschacht stellt die Grenze zwischen öffentlich und privat dar. Kommt es also zu Problemen in der EntwÀsserung, weil zum Beispiel die RÃŒckstauklappe ausgelöst hat, lohnt sich der Blick in den Übergabeschacht. Problem in der privaten GrundstÃŒcksentwÀsserung Wenn der Übergabeschacht „trocken“ ist und das Abwasser frei durchfließen kann, befindet sich das Problem auf dem GrundstÃŒck in der privaten GrundstÃŒcksentwÀsserung. Dann kann ein Installateur oder eine Rohrreinigungsfirma der Ursache auf den Grund gehen und Abhilfe schaffen. HierfÃŒr sind die EigentÃŒmer selbst verantwortlich. Problem in der stÀdtischen EntwÀsserung Wenn jedoch im Übergabeschacht das Abwasser stehen bleibt und nicht richtig abfließen kann oder sich aus dem Hauptkanal zurÃŒckstaut, deutet es auf einen Schaden in der Anschlussleitung an den Hauptkanal hin. In diesen FÀllen bitten wir Kontakt mit der StadtentwÀsserung aufzunehmen. Störungsdienst SchÀchte frei halten Um EntwÀsserungsprobleme schneller lösen zu können, sind sÀmtliche SchÀchte auf dem GrundstÃŒck allgemein, jedoch besonders der Übergabeschacht frei zu halten. Bitte auch keine BlumenkÃŒbel oder Àhnliches drauf stellen. In NotfÀllen muss schnell reagiert werden können. Hindernisse dieser Art fÃŒhren zu Verzögerungen und sind daher zu vermeiden.
Hochzeits- und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz

Klimaschutz gemeinsam gestalten – Elmshorn klimaneutral bis 2035 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/?La=1

Elmshorn ist Klimaschutzstadt und das schon seit 1994. Mit dem Beitritt zum Klima-BÃŒndnis haben wir uns dem Klimaschutz verpflichtet und seitdem wichtige Meilensteine zur Energieeffizienz, zum Ausbau der erneuerbaren Energien und der Klimaanpassung auf den Weg gebracht. Mehr Infos dazu erhalten Sie auf dieser Seite.
Formulare Politik & Wahlen Veranstaltungen Startseite Umwelt & Verkehr Umweltschutz

DichtheitsprÌfung von privaten GrundstÌcksentwÀsserungsleitungen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Abwasser/Dichtheitspr%C3%BCfung/?La=1

Ein Thema, das alle GrundstÌckseigentÌmer*innen unmittelbar betrifft, ist die anstehende DichtheitsprÌfung seiner GrundstÌcksentwÀsserungsleitungen. Welche Fristen hier zu beachten sind regelt die DIN 1930 Teil 30.
Hochzeits- und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz