Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

AbwassergebÃŒhren / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Abwasser/Abwassergeb%C3%BChren/?La=1

Die Stadt Elmshorn erhebt von den Einwohnerinnen und Einwohnern fÃŒr die Benutzung der öffentlichen Einrichtung „Abwasserbeseitigung“ AbwassergebÃŒhren. Rechtsgrundlage fÃŒr die Erhebung und Ermittlung der AbwassergebÃŒhren, dazu gehören die SchmutzwassergebÃŒhr und die NiederschlagsgebÃŒhr, ist das Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein in Verbindung mit der stÀdtischen Satzung. Das GebÃŒhrenaufkommen soll mindestens die voraussichtlichen Kosten der Abwasserbeseitigung entsprechen und nach betriebswirtschaftlichen GrundsÀtzen kalkuliert werden. In der Kalkulation dÃŒrfen nur betriebsbedingte Kosten berÃŒcksichtigt werden. Zu den der Kalkulation zugrundeliegende Kosten gehören neben den Personal- und Sachkosten auch die Abschreibungen von den Anschaffungs- und Herstellungskosten und die Verzinsung des aufgewandten Kapitals. Der Kostenaufwand fÃŒr die Schmutzwasserbeseitigung wird durch die abgenommene Frischwassermenge geteilt, so dass sich ein GebÃŒhrensatz fÃŒr jeden abgenommenen Kubikmeter Frischwasser ergibt. FÃŒr die Ermittlung des GebÃŒhrensatzes fÃŒr die NiederschlagswassergebÃŒhr sind die Gesamtkosten fÃŒr die Ableitung des OberflÀchenwassers von den an die Regenwasserkanalisation angeschlossenen bebauten oder befestigten FlÀchen zu teilen.
Hochzeits- und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz

AbwassergebÃŒhren / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Abwasser/Abwassergeb%C3%BChren/

Die Stadt Elmshorn erhebt von den Einwohnerinnen und Einwohnern fÃŒr die Benutzung der öffentlichen Einrichtung „Abwasserbeseitigung“ AbwassergebÃŒhren. Rechtsgrundlage fÃŒr die Erhebung und Ermittlung der AbwassergebÃŒhren, dazu gehören die SchmutzwassergebÃŒhr und die NiederschlagsgebÃŒhr, ist das Kommunalabgabengesetz Schleswig-Holstein in Verbindung mit der stÀdtischen Satzung. Das GebÃŒhrenaufkommen soll mindestens die voraussichtlichen Kosten der Abwasserbeseitigung entsprechen und nach betriebswirtschaftlichen GrundsÀtzen kalkuliert werden. In der Kalkulation dÃŒrfen nur betriebsbedingte Kosten berÃŒcksichtigt werden. Zu den der Kalkulation zugrundeliegende Kosten gehören neben den Personal- und Sachkosten auch die Abschreibungen von den Anschaffungs- und Herstellungskosten und die Verzinsung des aufgewandten Kapitals. Der Kostenaufwand fÃŒr die Schmutzwasserbeseitigung wird durch die abgenommene Frischwassermenge geteilt, so dass sich ein GebÃŒhrensatz fÃŒr jeden abgenommenen Kubikmeter Frischwasser ergibt. FÃŒr die Ermittlung des GebÃŒhrensatzes fÃŒr die NiederschlagswassergebÃŒhr sind die Gesamtkosten fÃŒr die Ableitung des OberflÀchenwassers von den an die Regenwasserkanalisation angeschlossenen bebauten oder befestigten FlÀchen zu teilen.
Hochzeits- und Geburtenwald KleingÀrten Knickpflege Naturschutz WÀlder Umweltschutz