Wirtschaft und Kirche – EKHN https://www.ekhn.de/themen/wirtschaft
Die Wirtschaft soll dem Menschen dienen. Diese Haltung unterstützt die EKHN.
Klima- und Umweltschutz Wirtschaft Unternehmen: So lässt sich wirtschaftlicher
Die Wirtschaft soll dem Menschen dienen. Diese Haltung unterstützt die EKHN.
Klima- und Umweltschutz Wirtschaft Unternehmen: So lässt sich wirtschaftlicher
Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs bemerkte in einem Gratulationsschreiben an den neu gewählten Bundeskanzler Friedrich Merz, dass Demokratie den Streit brauche, „aber noch mehr braucht sie jetzt die Bereitschaft zur Verständigung und Zusammenarbeit.“
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz
In der Bibel lesen wir von einem besonderen Auftrag Gottes an ALLE Menschen: als seine Ebenbilder (Gen 1,27) ‒ ausgestattet mit Würde und Gestaltungsfähigkeit ‒ sollen sie seinen Garten ‒ unsere Welt ‒ verantwortungsvoll bebauen und bewahren (Gen 2,15). Mit Demut und mit Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Lebenswelt sind wir Menschen ausgestattet worden, um diese lebenswert zu erhalten. Der Einsatz für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der biologischen Vielfalt gehören zum Kern unseres christlichen Glaubens.
Faire Handel leistet hier Pionierarbeit, indem er versucht, mehr Gerechtigkeit und Umweltschutz
Ende April erhielten alle evangelischen Haushalte in der hessen-nassauischen Kirche wieder besondere Post. Im Brief zur neuen Impulspost-Aktion der EKHN heißt es darin: „Willkommen unter den acht Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Auf 510 Millionen Quadratkilometern Erdoberfläche lebt die Menschheit mit fast neun Millionen Tier- und Pflanzenarten! Gott hat jeden Menschen mit besonderen Gaben und Talenten ausgestattet. Und jede und jeder kann seine persönliche Gabe für die bedrohte Erde einsetzen. Werde Teil eines berufenen Teams von Expert*innen“.
Hessen und Nassau Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen beim Klima- und Umweltschutz
Die EKHN ist eine evangelische Gliedkirche und offen für Menschen und ihre Vielfalt. Hier wird Glaube inspirierend gelebt und Gemeinschaft gestiftet.
Artikel lesen Für EngagierteKlima- und Umweltschutz Winteraktion: „Mit Energie
Anlässlich des Parteitags der CDU appelliert die Diakonie Hessen gemeinsam mit Bundes- und Landesorganisationen an die CDU, sich klar zur menschenrechtlichen Brandmauer zu bekennen und die Grund- und Menschenrechte aller Menschen in Deutschland zu wahren.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz
Die Bundesreigieung will bei der Entwicklungspolitik sparen. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, hat sich gegen Kürzungen ausgesprochen.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz
Die Evangelische Akademie Frankfurt startet mit „ContraCode“ eine neue Initiative zur Ausbildung ehrenamtlicher Botschafter*innen, die Antisemitismus erkennen und ihm lokal begegnen. Finanziert vom Land Hessen, fördert das Projekt Respekt, Sensibilität und demokratische Haltung. Die Projektleitung ist aktuell ausgeschrieben – eine spannende Aufgabe für alle, die Haltung zeigen wollen.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz
Ein- bis zweimal im Jahr verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an ihre ca. 1,5 Millionen Mitglieder einen Brief. Darin bietet sie ein Thema zum Nachdenken aus evangelischer Sicht an – ein Angebot für alle – und gibt damit einen Impuls. Insbesondere aber für jene, die die Kirche durch ihre Mitgliedschaft fördern, selbst von ihren Angeboten aber wenig Gebrauch machen (können oder wollen).
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz
Die Welt ist mehr als entstanden – sie ist gewollt. Die christliche Sicht auf die Schöpfung verbindet Glaube, Verantwortung und Ehrfurcht vor dem Leben. Warum das heute zählt.
Kontakt Inklusion Alles zum Thema Schöpfung Ähnliche Themen Klima- und Umweltschutz