Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Kindern erklärt: Warum fasten Menschen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/warum-fasten-menschen

Nach den Kinderfaschingsfesten beginnt für viele Christinnen und Christen die Fastenzeit. Aber auch im Islam, Judentum und Buddhismus gibt es Zeiten des Verzichts. Das Team von Religionen-entdecken erklärt Kindern, warum das Fasten für Gläubige verschiedener Religionen so wichtig ist.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz

Frage des Monats: Wie gehst du mit Social Media um? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-wie-gehst-du-mit-social-media-um

Wahrscheinlich kannst du dir ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen. Auf der einen Seite erlebst du es als spannend, was sich auf Instagram und tiktok entdecken lässt – aber vielleicht hast du auch schon die Schattenseiten kennengelernt. Leonie Mihm ist erfolgreiche Creatorin und möchte ihre Erfahrungen weitergeben.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz

Neue Chancen für Jugendliche in Krisen: Die Erfolgsgeschichte der Jugendwerkstatt Gießen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/jugendwerkstatt-neue-perspektiven-fuer-jugendliche-in-krisen

Psychische Probleme, abgebrochene Ausbildungen, Armut: Über 600.000 junge Menschen in Deutschland haben keinen Abschluss. Doch die Jugendwerkstatt Gießen bietet Hoffnung und neue Perspektiven. Die Ausbildungsprogramme verzeichnen große Erfolge, stehen jedoch vor finanziellen Herausforderungen. Auch mit Spenden kann die wertvolle Arbeit unterstützt werden.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz

Helmut-Simon-Preis 2025 ausgeschrieben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/helmut-simon-preis-2025-ausgeschrieben

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt und fördert das soziale Engagement von Personen, Initiativen und Institutionen, die sich für Menschenwürde, Diversität, soziale Teilhabe, Integration und Inklusion einsetzen und engagiert gegen Rassismus und Unmenschlichkeit vorgehen.
Klima- und Umweltschutz Familie Demokratie gestalten Aktuelles Fragen zum Regionalplan

Kirchenpräsidentin: „Künstlicher Intelligenz nicht zu viel zutrauen“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/kirchenpraesidentin-kuenstlicher-intelligenz-nicht-zu-viel-zutrauen

Beim zentralen Gottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zum Reformationstag am 31. Oktober 2025 hat sich die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz in Wiesbaden für einen pragmatischen und zugleich wachsamen Umgang mit dem Thema Künstliche Intelligenz ausgesprochen.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz