Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Förderfonds: Lebensräume auf Kirchengelände für bedrohte Pflanzen schaffen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/foerderfonds-lebensraeume-auf-kirchengelaende-fuer-bedrohte-pflanzen-schaffen

Rund 9.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind in Deutschland gefährdet. Auch auf Kirchengrundstücken lässt sich die biologische Vielfalt schützen. Das wird mit einem Förderfonds unterstützt.
Klima- und Umweltschutz Förderfonds: Lebensräume auf Kirchengelände für bedrohte

#duzaehlst beim Klimaschutz: Deine Stimme bewirkt mehr als du denkst – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/duzaehlst-beim-klimaschutz-deine-stimme-bewirkt-mehr-als-du-denkst

Klimaschutz klingt nach Verzicht, Schuld und schlechtem Gewissen? Nicht hier. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) startet mit #duzaehlst eine Kampagne, die zeigt: Du musst nicht alles richtig machen, um etwas richtig Wichtiges zu tun. Dein Einfluss zählt – besonders dann, wenn du andere mitziehst.
Aktuelles Jugend Klima- und Umweltschutz #duzaehlst beim Klimaschutz: Deine Stimme

Unterstützung gefragt – Ankündigung zu Start der Datenerhebung für Klimabilanz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/unterstuetzung-gefragt-ankuendigung-zu-start-der-datenerhebung-fuer-klimabilanz

In Kürze werden zwei Online-Umfragen starten, damit die EKHN die Klimabilanz 2024 ermitteln kann. Beschäftigte und Einrichtungen sind aufgerufen, Daten zur Mobilität zusammenzutragen.
ermitteln Für Engagierte Aktuelles Berufsperspektiven und Stellen Klima- und Umweltschutz

„Gott will das Leben bewahren“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/gott-will-das-leben-bewahren

Während Zoos heute eine Art „Arche-Noah-Funktion“, wahrnehmen, war laut Stellvertretender Kirchenpräsidentin Scherf die biblische Person Noah der erste Mensch, der sich um Artenschutz kümmerte. Während der Feier zum Tag der Schöpfung im Opel-Zoo im Taunus betonte Weihbischof Dr. Löhr, dass Tiere „unsere Mitgeschöpfe“ seien, statt nur eine Ressource.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz

Gut gerüstet für heiße Zeiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/empfehlungen-cool-bleiben-bei-hitze

Ob Streit, Stress oder mehr Unfälle am Arbeitsplatz: Hitzeperioden wirken sich längst nicht nur körperlich aus. Psychologin Lea Dohm erklärt im epd-Video, wie Hitze auch die Psyche belastet – und was wir vorbeugend tun können. Zwei Ratgeber liefern dazu praktische Tipps für einen gesunden Umgang mit den neuen klimatischen Herausforderungen.
problematisch auf Beziehungen auswirken Aktuelles Familie Gesundheit Klima- und Umweltschutz