Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Kinderbibeltage: spielerisch stärkende, christliche Botschaften entdecken – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kinder/kinder-nachrichten/kinderbibeltage-spielerisch-staerkende-christliche-botschaften-entdecken

Bei Kinderbibeltagen erkunden Kinder abenteuerliche biblische Geschichten und ihre bereichernden Aussagen. Mit Spielen, Theater, Bastelaktionen, Musik und Bewegung ist einiges geboten. Das lässt sich nur mit vielen, motivierten Ehrenamtlichen stemmen.
WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Für Engagierte Klima- und Umweltschutz

Wenn „Landunter“ ist – Mail-Seelsorge für Jugendliche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/wenn-mal-wieder-landunter-ist-neue-mail-seelsorge-der-jugend-kultur-kirche-fuer-jugendliche

Ängste, Schulstress, Ärger in der Familie oder Weltschmerz? Die jugend-kultur-kirche sankt peter ist für dich da! Nutze das Mail-Seelsorge-Angebot für Jugendliche – anonym, persönlich und kostenlos. Deine Sorgen, deine Anlaufstelle. Du bist nicht allein damit, das Seelsorge-Team ist für dich da.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz

Vortrag: Kirchenpräsidentin betont Bedeutung der Menschenwürde – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/vortrag-kirchenpraesidentin-betont-bedeutung-der-menschenwuerde

Kurz nach ihrem Amtsantritt hat die neue hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz in Darmstadt einen Vortrag zur „angefochtenen Demokratie“ gehalten. Dabei machte sie die Bedeutung der Menschenwürde deutlich.
Klima- und Umweltschutz Familie Demokratie gestalten Aktuelles Fragen zum Regionalplan

Fragen zum Regionalplan Südhessen: Wer jetzt mitdenkt, gestaltet die Zukunft – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/fragen-zum-regionalplan-suedhessen-wer-jetzt-mitdenkt-gestaltet-die-zukunft

Mehr Wohnraum, neue Gewerbeflächen, Schutz für Klima und Gesundheit – der neue Regionalplan Südhessen bringt Bewegung in die Region. Doch wer mitreden will, muss jetzt aktiv werden. Zwei Fachleute aus dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN erklären in einem Interview sowie in einer Veranstaltung am 6. November, worum es geht – und wie Kirche zur demokratischen Mitgestaltung beitragen kann.
Aktuelles Demokratie gestalten Familie Klima- und Umweltschutz Fragen zum Regionalplan

Toleranz üben üben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/toleranz-ueben-ueben

Toleranz ist manchmal ein Reizthema. Aber sie hilft uns, um mit den Mitmenschen auszukommen: in der Familie, im Straßenverkehr oder am Arbeitsplatz. Dank der Toleranz können wir andere nicht nur ertragen, sondern sie vielleicht sogar interessant finden. Deshalb lebt jeder Toleranz – täglich. Oft ohne es zu merken. Und jeder zieht seine Grenze dafür. Das und mehr wahrzunehmen, dazu wollte die Impulspost im Herbst 2013 Lust machen.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz

Frage des Monats: Was war das witzigste Erlebnis, das du mit der evangelischen Jugend erlebt hast? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-was-war-das-witzigste-ueberraschendste-erlebnis-das-du-mit-der-evangelischen-jugend-erlebt-hat

Wer bisher noch wenig mit der evangelischen Kirche zu tun hatte, fragt sich vielleicht, wie evangelische Jugendliche so drauf sind. Katharina Brühl lacht noch heute, wenn sie an eine heimliche Nudel-Koch-Aktion denkt.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz

Frage des Monats: Wie können Jugendliche bei psychischen Belastungen unterstützt werden? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-manchmal-sind-junge-leute-von-perspektivlosigkeit-betroffen-der-elan-fehlt-was-koennte-ihnen-helfen-1-1

Fühlst du dich manchmal gestresst oder traurig? Viele junge Menschen stehen unter immensem Druck und kämpfen mit Erschöpfung, Depressionen, Ängsten, Essstörungen und Schlafproblemen. Maren Krauß von der evangelischen Jugend teilt wertvolle Empfehlungen, um Betroffene zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Klima- und Umweltschutz