Naturschutz https://www.dosb.de/themen/sportraeume/umwelt-und-sport/naturschutz
umweltverträglichen Sport und macht auf Konfliktpotenziale zwischen Tauchsport und Umweltschutz
umweltverträglichen Sport und macht auf Konfliktpotenziale zwischen Tauchsport und Umweltschutz
Bedürfnissen dazu genutzt, unterschiedliche Ziele in Feldern wie Bildung, Gesundheit, Umweltschutz
Das Erasmus+-Programm finanziert europäische Sportprojekte mit 30.000 bis 400.000 EUR. Als neue Aktion fördert es erstmals Job-Shadowings im europäischen Ausland und die Entsendungen von Trainer*innen.
Diese liegen in den Bereichen Inklusion und Vielfalt, Umweltschutz und Kampf gegen
Neben Inklusion stehen auch die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus.
Neben Inklusion stehen auch die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus.
Beim „DOSB-Europatag” erläuterten Folker Hellmund und sein Team aus dem EOC EU-Büro in Brüssel, wie sie mit den sportpolitischen Institutionen der EU arbeiten und welche Wege dem deutschen Sport offenstehen, um Fördermittel für Projekte zu erhalten.
Bereiche sind in Erasmus+ definiert: Inklusion und Vielfalt, digitaler Wandel, Umweltschutz
fördert gemeinnützige Organisationen in den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz
Wer Ökostrom nutzt, leistet nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern kann
Umweltschutz als fester Bestandteil der Vereinsarbeit ist ein Vorbild und ein Signal
Der DOSB und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beschäftigen sich aktuell intensiv mit der Thematik möglicher Auswirkungen von Kunststoffrasenplätzen auf die Umwelt.
DOSB und DFB beteiligen sich daher im Interesse ihrer Mitglieder und des Umweltschutzes