Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Wildkräuterexkursion – Entdecke unsere heimischen Wildkräuter in Trier – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/veranstaltungen/wildkraeuterexkursion-entdecke-unsere-heimischen-wildkraeuter-in-trier/

Am 14. März 2025 lädt das Projekt ConnACTion in Trier gemeinsam mit dem Projekt MAJU! des Internationen Bund und dem Frauennotruf Trier zur Wildkräuterexkursion im Internationalen Frauengarten ein. Wir laden junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren ein, unser Wildkräuter zu entdecken und sie uns bei einem gemeinsamen…
lecker und gesund, ihre Nutzung ist auch ein kleiner aktiver Beitrag zum Klima- und Umweltschutz

Projekte – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/projekte/

Konsumkritische Stadtrundgänge, Empowerment-Spaces, Umweltbildung oder aktiver Klimaschutz – unsere wechselnden bundesweiten Projekte bieten unterschiedliche Möglichkeiten für Interessierte, Aktive oder Mitglieder BUNDjugend, sich einzubringen und mitzumachen. Klick dich durch, lerne mehr und vielleicht ist eins der Projekte für dich! Triff andere Jugendliche, tausch dich aus, sammle Erfahrungen, bring dich ein –…
Mehr erfahren Jugendverbände für Demokratie im Umweltschutz – juDU Stark gegen

Aktuelles & Blog – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/themen/aktuelles-blog/

Unter Aktuelles erfährst du, wie wir momentan aktiv sind, mit welchen politischen Entwicklungen wir uns befassen, worüber wir im Bundesvorstand nachdenken, was unsere Projekte gerade entwickeln und wie wir zu konkreten Ereignissen stehen. Beiträge unter Aktuelles werden sowohl von bei der BUNDjugend angestellten Hauptamtlichen als auch von Freiwilligen und Ehrenamtlichen geschrieben.
Lesezeit Allgemein Rechtsextremismus im Umweltbereich Was Rechtsextremismus mit Umweltschutz

BUND-Akademie: Ökologie in falschen Händen? Rechtsextreme Vereinnahmung erkennen und begegnen – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/veranstaltungen/oekologie-in-falschen-haenden/

Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch wirkt, ist längst Realität: Rechtsextreme Akteur*innen versuchen gezielt, Einfluss auf Umwelt- und Naturschutzbewegungen zu nehmen. Sie nutzen ökologische Themen, um menschenfeindliche Ideologien in neue gesellschaftliche Bereiche zu tragen – auch in Verbände, Initiativen und Projekte. zur kostenlosen Anmeldung Ökologie in falschen Händen?…
learning für den Durchblick: Rechtsextreme Unterwanderung im Natur-, Klima- und Umweltschutz