Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Weiterentwicklung der internationalen Klimafinanzarchitektur | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/weiterentwicklung-der-internationalen-klimafinanzarchitektur

Als wichtiger Bestandteil der internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Klimawandels hat die internationale Klimafinanzierung seit der 15. Vertragsstaatenkonferenz (COP 15) der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) in Kopenhagen 2009
Weiterentwicklung der internationalen Klimafinanzarchitektur Internationaler Umweltschutz

BMUKN: Die Umweltauswirkungen der Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/die-umweltauswirkungen-der-landnutzung-landnutzungsaenderungen-und-forstwirtschaft-lulucf-in-einem-zukuenftigen-klimaschutzabkommen

Angesichts des Pariser Abkommens und die Einbindung der Landnutzung in den national bestimmten Minderungsbeiträgen von fast allen Staaten, ist die Ausarbeitung von Anrechnungsmethoden für die Landnutzung sehr relevant für die Einhaltung der
Forstwirtschaft (LULUCF) in einem zukünftigen Klimaschutzabkommen Internationaler Umweltschutz

BMUKN: Gemeinsamer Aufruf der EU-Umweltminister und -ministerinnen für eine umwelt- und klimafreundliche Ausrichtung des EU-Aufbauplans | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/gemeinsamer-aufruf-der-eu-umweltminister-und-ministerinnen-fuer-eine-umwelt-und-klimafreundliche-ausrichtung-des-eu-aufbauplans

Wir leben im Schatten der Coronavirus-Pandemie, deren Opfer wir zutiefst betrauern. Die zum Schutz der öffentlichen Gesundheit ergriffenen Maßnahmen haben in allen unseren Ländern beispiellose soziale und wirtschaftliche Folgen.
der Qualifizierung mit ehrgeizigen und kosteneffizienten Klimaschutzmaßnahmen und Umweltschutz