Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

BMUKN: Vorstudie zum Monitoring von klimabedingten Veränderungen von Pinguinkolonien in der Antarktis mittels Satellitenbildern | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/vorstudie-zum-monitoring-von-klimabedingten-veraenderungen-von-pinguinkolonien-in-der-antarktis-mittels-satellitenbildern

Die vorliegende Studie untersucht die Möglichkeiten der Durchführung eines antarktisweiten Monitorings von Pinguinkolonien mittels Satellitenfernerkundung. Dafür wurden sechs Testgebiete mit mehreren Pinguinkolonien ausgewählt, wobei der Fokus
von Pinguinkolonien in der Antarktis mittels Satellitenbildern Internationaler Umweltschutz

BMUKN: Analyse und Weiterentwicklung vorhandener rechtlicher Instrumente – Handlungsbedarf zur Anpassung an die aktuellen Entwicklungen des Tourismus in der Antarktis | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/analyse-und-weiterentwicklung-vorhandener-rechtlicher-instrumente-handlungsbedarf-zur-anpassung-an-die-aktuellen-entwicklungen-des-tourismus-in-der-antarktis

Die vorliegende Studie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen des Antarktistourismus. Der erste Teil bestimmt den Begriff des Antarktistourismus und stellt die für den Antarktistourismus relevanten Vertragsziele des Antarktisvertragssystems
an die aktuellen Entwicklungen des Tourismus in der Antarktis Internationaler Umweltschutz

BMUKN: Referentenentwurf eines 14. Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-14-gesetz-zur-aenderung-des-atomgesetzes

Der vorliegende Gesetzentwurf enthält in den Paragrafen 2c und 2d gesetzliche Regelungen zur Aufstellung des Nationalen Entsorgungsprogramms und zu den hierbei zu berücksichtigenden Grundsätzen aufgenommen.
Stellungnahmen aus der Anhörung öffnen schließen Stellungnahme der Bürgerinitiative Umweltschutz

BMUKN: Die Rolle menschlicher Aktivitäten bei der Einschleppung von fremden Arten in die Antarktis und der Verbreitung von Organismen innerhalb der Antarktis | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/die-rolle-menschlicher-aktivitaeten-bei-der-einschleppung-von-fremden-arten-in-die-antarktis-und-der-verbreitung-von-organismen-innerhalb-der-antarktis

Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, die Auswirkung menschlicher Aktivitäten auf antarktische Bodenorganismengemeinschaften sowie die potentielle Einschleppung von in der Antarktis nicht-einheimischen Arten zu ermitteln. Im antarktischen Sommer
Antarktis und der Verbreitung von Organismen innerhalb der Antarktis Internationaler Umweltschutz